E-Book, Deutsch, 204 Seiten
E-Book, Deutsch, 204 Seiten
Reihe: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
ISBN: 978-3-7799-5273-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anke Neuber, Dr. phil., ist Professorin für Soziologie für die Soziale Arbeit an der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig / Wolfenbüttel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Devianz, soziale Probleme und soziale Kontrolle, Strafvollzug, soziale Ungleichheit, Adoleszenz sowie Geschlechterforschung. Franz Zahradnik, Diplom-Soziologe, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Geschlossene Institutionen – Wechselbeziehungen zwischen strukturellen Vorgaben, Interaktionsmustern und subjektiven Verarbeitungen / Anke Neuber und Franz Zahradnik;10
4;Geschlossene Institutionen jenseits der Anstaltsmauern. Kritische Überlegungen zur Kategorie der Geschlossenheit am Beispiel der Psychiatrie und des Strafvollzugs in der Schweiz / Urs Germann;28
5;„Man könne nicht erziehen, den man nicht habe“. Das Diktat der Anwesenheit als Konstante freiheitsentziehender Maßnahmen der Jugendfürsorge / Michaela Ralser, Ulrich Leitner und Flavia Guerrini;44
6;Verborgenheit: Tabu Jugendwerkhof / Kristina Schierbaum und Anja Schierbaum;68
7;Die Akte in der Fürsorgeerziehung der 1950er- und 1960er-Jahre – Institutionelle Praxis und biographische Verarbeitungsprozesse / Magdalena Apel und Lina Eckhardt;92
8;Zwischen Einschluss und Ausschluss – Junge Menschen in freiheitsentziehenden Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe / Annika Gaßmöller und Nina Oelkers;108
9;Formen von Freiheitsentzug und Freiheitsbegrenzung in der Jugendhilfe / Mischa Engelbracht;128
10;Über (verstellte) Möglichkeiten und die Ungleichwertigkeit sozialmoralischer Empörung. Protesterzählungen junger Strafgefangener / Holger Schmidt;146
11;Geschlossene Gesellschaft. Die Problematisierung von Gruppen in Haft / Dörte Negnal;169
12;Psychiatrie und postmodernes Denken – ein (un)versöhnliches Projekt? / Jasmin Dittmar;183
13;Die Autorinnen und Autoren;203