Neuber / Krüger | Bildung im Sport | Buch | 978-3-531-18032-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 359 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Bildung und Sport

Neuber / Krüger

Bildung im Sport

Beiträge zu einer zeitgemäßen Bildungsdebatte

Buch, Deutsch, Band 1, 359 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Bildung und Sport

ISBN: 978-3-531-18032-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Bildung steht auf der Liste gesellschaftlicher Topthemen ganz oben. Von Sport ist in diesem Zusammenhang jedoch selten die Rede – höchstens in seiner Funktion als Ausgleich zum Schul- und Bildungsstress. Gleichwohl bietet der Sport eine Vielzahl von Bildungspotenzialen allgemeiner und spezieller Art. Wer über Bildung spricht, muss sich mit der Rolle des Sports in Politik, Kultur und Gesellschaft beschäftigen. Der Sammelband arbeitet den Stellenwert von Bewegung, Spiel und Sport für die Bildung des Menschen heraus und zeigt, welche Bildungspotenziale im Sport stecken. Er bündelt die zentralen Beiträge des 19. Sportwissenschaftlichen Hochschultages der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, der im September 2009 in Münster stattfand.
Neuber / Krüger Bildung im Sport jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen: Die physische Dimension der Bildung - Alltagsbildung: die andere Seite der Bildung. Über verkannte Potenziale nicht schulischer Lernwelten - Lehranstalt und Lernwerkstatt zugleich? Anforderungen an das Bildungsprofil von Schule heute - Sport als Bildungs- und Kulturgut – ein Streifzug durch die deutsche Bildungsgeschichte - Bildungspotenziale im Sport: Konturen eines zeitgemäßen Bildungsverständnisses - Schulische Perspektiven: Frühkindliche Bildung in Bewegung – Bildung bewegt und Bewegung bildet: Bedingungen für gelingende Bildungsprozesse im Elementarbereich - Bildungsungspotenziale des Sportunterrichts - Außerschulische Perspektiven: Bildung – auch im außerschulischen Sport? - Sozialisationswirkungen des außerschulischen Sports - Hauptsache Gesundheitsbildung!? Interventionsformen der Gesundheitsförderung - Internationale Perspektiven u.a.m.


Prof. Dr. Michael Krüger ist Leiter des Arbeitsbereichs Sportpädagogik/Sportgeschichte und Vorstandsmitglied im Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Prof. Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs Bildung und Unterricht im Sport und Sprecher des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.