Neubauer / Fromme / Engelbert | Ökonomisierung der Kindheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 15, 179 Seiten, eBook

Reihe: Kindheitsforschung

Neubauer / Fromme / Engelbert Ökonomisierung der Kindheit

Sozialpolitische Entwicklungen und ihre Folgen

E-Book, Deutsch, Band 15, 179 Seiten, eBook

Reihe: Kindheitsforschung

ISBN: 978-3-663-10944-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Neubauer / Fromme / Engelbert Ökonomisierung der Kindheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der neue Stellenwert des Ökonomischen in der Kinder- und Familienpolitik. Eine Einführung.- Ökonomisierung — im Sinne der Kinder?.- Berechenbarkeit des Betreuungsbedarfs für Kinder.- Die Förderung von Kindertageseinrichtungen —eine Analyse ihrer verteilungspolitischen Konsequenzen.- Elternmitarbeit im Kindergarten — Sozialpolitische Diskurse und empirische Forschungsergebnisse.- Zwischen Fachlichkeit und ökonomischer Handlungsrationalität — Perspektiven für Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen.- Elternbefragung zur Ermittlung der Zufriedenheit von Kunden in Tageseinrichtungen für Kinder — Ein Steuerungsinstrument zur Qualitätsentwicklung.- Sozial-räumliche Kontexte des Aufwachsens — Implikationen für eine kinderorientierte Sozialpolitik.- Das Phänomen Schulverweigerung — Folge verfehlter Kundenorientierung?.


Dr. Georg Neubauer, Professor im Fachbereich Sozialwesen, FH Jena; Dr. Johannes Fromme, Professor an der Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg;

Dr. Angelika Engelbert, Hochschuldozentin, Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.