Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 446 g
ISBN: 978-3-662-48886-7
Verlag: Springer
Wie der Autor in diesem einführenden Lehrbuch, das auch ohne Vorwissen verständlich ist, schreibt, ist die Chemie "die schönste Unbekannte unter den Wissenschaften". Gerade das Unbekannte aber ängstigt uns am meisten. Das Buch versucht, den Blick für den Reiz dieser faszinierenden Naturwissenschaft zu schärfen und sie so begreifbar zu machen. Dabei hilft eine Darstellung, die auf Vorkenntnisse weitgehend verzichtet. Zahlreiche einfache Versuche vertiefen das Verständnis, Formeln bleiben auf ein Minimum beschränkt. Bewusst nimmt der Autor in Kauf, manche Vergleiche als schlicht, manche Erklärungen als zu einfach erscheinen zu lassen. Das Hauptziel dieses Buches ist es, von den antiken Erkenntnissen Demokrits ausgehend die moderne Anorganische Chemie leicht verständlich vorzustellen und dem interessierten Laien, Schüler oder angehenden Studenten nahezubringen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fluch oder Segen.- Ein erfolgreiches Gedankenexperiment.- Erster bis Zehnter Ausflug.- Ortsbesichtigung.- Das Ende der Reise.- Glossar.- Anhang.