E-Book, Englisch, Band 117, 457 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 166 mm
Netzer The Architecture of Herod, the Great Builder
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158755-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 117, 457 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 166 mm
Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism
ISBN: 978-3-16-158755-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Herodes der Große war einer der berühmtesten Bauherren der Antike. Sein Königreich Judäa symbolisiert sowohl den Übergang von der hellenistischen zur frührömischen Zeit als auch den Höhepunkt der Periode des Zweiten Tempels. Ehud Netzer präsentiert eine zusammenhängende Studie der Leistungen des Herodes aus archäologischer und architektonischer Sicht. Er beschäftigt sich nicht nur mit den Bauten an sich sondern auch mit den architektonischen Anlagen, bei deren Gestaltung Herodes Herausragendes leistete.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie