Nestmeyer | 111 Tage, die die Welt bewegten | Buch | 978-3-7408-2598-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: 111...

Nestmeyer

111 Tage, die die Welt bewegten


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7408-2598-0
Verlag: Emons Verlag

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: 111...

ISBN: 978-3-7408-2598-0
Verlag: Emons Verlag


Kurz, knapp, kenntnisreich

Diese 111 Tage zeigen, wie Geschichte an entscheidenden Momenten geschrieben wird. Am 21. Mai 1927 überquerte Charles Lindbergh als Erster nonstop den Atlantik. Der Sechstagekrieg im Juni 1967 veränderte die politische Landschaft des Nahen Ostens nachhaltig. Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 offenbarte die Risiken der Kernenergie und erschütterte die Welt. Nur wenige Wochen später brachte das Live-Aid-Konzert Millionen Menschen zusammen, um gegen die Hungersnot in Afrika anzukämpfen – ein Moment globaler Solidarität. Diese 111 Tage sind Symbole für Wandel, Risiko und Hoffnung.

Nestmeyer 111 Tage, die die Welt bewegten jetzt bestellen!

Zielgruppe


überregional


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nestmeyer, Ralf
Ralf Nestmeyer ist Historiker und Reisejournalist sowie Autor von zahlreichen Reiseführern, vor allem über französische Regionen, zudem verfasste er ein Buch über französische Mythen. Er ist Gründungsmitglied von PEN Berlin.
www.nestmeyer.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.