Nesselrath / Russell / Trapp | In Praise of Asclepius | Buch | 978-3-16-153659-5 | sack.de

Buch, Englisch, 174 Seiten, Leinen, Format (B × H): 153 mm x 234 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia

Nesselrath / Russell / Trapp

In Praise of Asclepius

Aelius Aristides, Selected Prose Hymns
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-153659-5
Verlag: Mohr Siebeck

Aelius Aristides, Selected Prose Hymns

Buch, Englisch, 174 Seiten, Leinen, Format (B × H): 153 mm x 234 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia

ISBN: 978-3-16-153659-5
Verlag: Mohr Siebeck


In den mittleren Jahrzehnten des 2. Jh.s n. Chr. schrieb der gefeierte Redner Aelius Aristides eine Reihe von Prosahymnen auf griechische Götter und zeigte damit, dass der Kult dieser Götter noch lebendig und keineswegs nur Gegenstand rückwärtsgewandter Paideia war. Der vorliegende Band präsentiert zu vier dieser Hymnen, die mit dem Heilgott Asklepios zu tun haben, eine neue Edition des griechischen Textes, eine neue Übersetzung mit Kommentar und eine Reihe von Essays, die diese Texte aus verschiedenen Fachperspektiven beleuchten. Insgesamt möchte der Band zeigen, wie in diesen Texten die rhetorischen Fähigkeiten des Autors, seine Vorstellungen von der Welt und seine persönliche Religiosität zusammenkommen, um ein bemerkenswertes Ganzes zu schaffen.

Nesselrath / Russell / Trapp In Praise of Asclepius jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brockmann, Christian
is professor of Classical Philology (Greek Studies) at the University of Hamburg. His fields of research are Greek manuscripts, paleography, text-editions; Greek drama (Aristophanes); Plato; Aristotle; ancient medicine (Hippocrates, Galen).

Trapp, Michael
Geboren 1957; Promotion in Oxford; seit 1984 an der University of London, zuerst am Birkbeck College, seit 1989 Professor of Greek Literature & Thought am King's College.

Russell, Donald A.
Born 1920; professor of classical literature at the Faculty of Classics, University of Oxford; emeritus fellow and former tutor in classics at St John's College, Oxford.

Nesselrath, Heinz-Günther
Geboren 1957; 1976-81 Studium der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte an der Universität zu Köln; 1981 Promotion; 1987 Habilitation; 1992-2001 vollamtlicher Professor für Klass. Philologie an der Universität Bern; seit 2001 Universitätsprofessor für Klass. Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen.

Parker, Robert
is Wykeham Professor of Ancient History and Fellow of New College at the University of Oxford.

Steger, Florian
holds the chair of History, Theory and Ethics of Medicine at Ulm University and is director of the same-named institute. From 2011 to 2016 he held the chair of History and Ethics of Medicine at the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg. His main research fields are ancient medicine, the field of medicine and arts (esp. literature), injustice in medicine in totalitarian states and bioethics.

Melfi, Milena
is a Lecturer in Classical Art and Archaeology (New College) at the University of Oxford and a curator of casts of Greek and Roman sculptures at the Ashmolean Museum. She has been a fellow of the Center for Hellenic Studies (Harvard), of the British and Italian Archaeological Schools in Athens and of the American Academy in Rome. She worked on surveys and excavations in Greece, Sicily, and Albania and specializes in the archaeology of ancient religion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.