Nesselhauf | Der ewige Albtraum | Buch | 978-3-7705-6200-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 630 g

Nesselhauf

Der ewige Albtraum

Zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
2017
ISBN: 978-3-7705-6200-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-7705-6200-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der aus dem Krieg zurückkehrende Soldat ist eine paradigmatische Sozial- und Reflektionsfigur des 20. und frühen 21. Jahrhunderts und seit dem Ersten Weltkrieg vielfach in Kunst und Literatur verhandelt worden. Seit 1914 nicht nur Millionen junger Männer in den ersten 'Massenkrieg' der Moderne einzogen, sondern auch unzählige Soldaten verwundet oder traumatisiert wieder nach Hause zurückgekommen sind, wurde die literarische Figur des Kriegsheimkehrers zu einer dauerhaften Erscheinung in den europäischen und nordamerikanischen Literaturen. Die Untersuchung widmet sich in dieser Form zum ersten Mal in der deutschsprachigen Forschung der literarischen Figur des Kriegsheimkehrers aus komparatistischer Perspektive, schlägt dabei den Bogen vom Ersten Weltkrieg bis zum 'War on Terror' und bringt fiktionale Prosatexte aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Russland/der Sowjetunion und den USA zusammen.

Nesselhauf Der ewige Albtraum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes. Promotion mit einer komparatistischen Arbeit zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts an den Universitäten Vechta und Saarbrücken. Derzeit PostDoc-Mitarbeiter am Department III der Universität Vechta in den Fächern Kulturwissenschaften und Germanistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.