Nespeta | Ein Beitrag zur Planung und Bewertung Neuer Arbeitsstrukturen in NE-Metallgießereien | Buch | 978-3-540-51419-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 137, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Nespeta

Ein Beitrag zur Planung und Bewertung Neuer Arbeitsstrukturen in NE-Metallgießereien

Dargestellt am Beispiel der Fertigungsinsel
1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-540-51419-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Dargestellt am Beispiel der Fertigungsinsel

Buch, Deutsch, Band 137, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-51419-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


In diesem Band wird ein Beitrag zur Planung und Bewertung neuer Arbeitsstrukturen in der Gießereiindustrie, dargestellt am Beispiel der Fertigungsinsel, geleistet, indem die Komplexität dieser Aufgabenstellung systematisch in operationale Teilprobleme zerlegt wird, ohne daß dabei der Gesamtzusammenhang verlorengeht bzw. unzulässige Vereinfachungen entstehen. Die unterschiedlichen planungsrelevanten Gegenstandsbereiche und deren Wechselbeziehungen werden aufgezeigt und daraus die wesentlichen Schritte zur Planung und Bewertung von Fertigungsinseln abgeleitet. Die vom Autor entwickelte gestufte Vorgehensweise ordnet den einzelnen Planungsphasen sowohl wesentliche Planungsschritte, als auch geeignete Methoden und Hilfsmittel zu. Sie hat, am Beispiel einer realisierten Pilot-Fertigungsinsel abgesichert, außer einer deutlichen Verbesserung im arbeitsphysiologischen und arbeitspsychologischen Bereich eine erhebliche Reduzierung der Gesamtdurchlaufzeiten zur Folge.

Nespeta Ein Beitrag zur Planung und Bewertung Neuer Arbeitsstrukturen in NE-Metallgießereien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Begriffsbestimmungen Und Abgrenzung Der Problemstellung.- 2.1 Begriffsbestimmungen.- 2.2 Problematik der Fertigungsorganisation in Nichteisen-Metallgießereien.- 2.3 Vorhandene Arbeiten zum Problemkreis.- 2.4 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 3 Charakterisierung Und Beurteilung Unterschiedlicher Organisationsformen Der Fertigung.- 3.1 Wesen und Intention Neuer Arbeitsstrukturen im Vergleich zu konventionellen Arbeitsstrukturen.- 3.2 Prozeßorganisatorische Abgrenzung unterschiedlicher Organisationstypen der Fertigung.- 3.3 Darstellung spezieller Formen der Fertigungs-organisation im Gießereiwesen.- 4 Entwicklung Einer Systematik Zur Planung Von Fertigungsinseln In Ne-Metallgiessereien.- 4.1 Vorbemerkungen zum Planungsprozeß.- 4.2 Zur Komplexität der Planungsanforderungen bei der Bildung von Fertigungsinseln.- 4.3 Entwicklung und Beschreibung der Makrostruktur zur Arbeitssystemplanung von Fertigungsinseln.- 5 Planungsschritte FÜR Eine Personalorientierte Auslegung Von Fertigungsinseln.- 5.1 Aufgaben- und Anforderungsstruktur menschlicher Arbeit.- 5.2 Entwicklung eines übergeordneten Anforderungsprofils bezüglich des Planungsprozesses.- 5.3 Gußbearbeitungsfamilien als Basis zur Bestimmung von Systemgrenze und Systemauftrag.- 5.4 Festlegung von Fertigungstechnologien und Betriebsmittelgrundausstattungen.- 5.5 Festlegung einer geeigneten Fertigungssteuerungskonzeption.- 5.6 Ableitung und Beurteilung der Übertragbarkeit von Umfeldaufgaben.- 5.7 Erarbeitung anforderungsgerechter Planungsalternativen.- 6 Anwendungsbeispiel Einer Fertigungsinsel Im Giessereiwesen.- 6.1 Ausgangssituation.- 6.2 Fertigungsinsel im Kokillengießbereich.- 6.3 Diskussion der Ergebnisse.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Anhang.- 9.1 Aufbau und Handhabung desinteraktiven Simulationsmodells ISIMOS.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.