Buch, Deutsch, 1540 Seiten, Leinen, Format (B × H): 175 mm x 244 mm, Gewicht: 2084 g
Buch, Deutsch, 1540 Seiten, Leinen, Format (B × H): 175 mm x 244 mm, Gewicht: 2084 g
ISBN: 978-3-406-77134-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Krisensicheres Know-how.
Vorteile auf einen Blick
- Sanierungs- und Insolvenzrecht in einem Band
- mit zahlreichen Checklisten, Formulierungsmustern und Praxistipps
- mandatsorientiert und aktuell
Eine wertvolle Arbeitshilfe
Das Anwaltshandbuch widmet sich den rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen, die sich anlässlich der Sanierung oder der (drohenden) Insolvenz eines Unternehmensergeben. Das Werk richtet sich sowohl an die Schuldner- und Gläubigerseite als auch an die Investorenberatung und erläutert allen Beteiligten praxisnah die eng verzahnten Phasen der Sanierung und Insolvenz. Besonders geeignet für die Praxis: Das Handbuch bietet zahlreiche Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Formulierungsmustern und Praxistipps für die einschlägig tätigen Rechtsberaterinnen und Rechtsberater.
Aktuell informiert
Die 4. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Frühjahr 2023. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind entsprechend eingearbeitet. Vor allem die Änderungen durch SanInsFoG (mitsamt StaRUG) sowie SanInsKG werden eingehendbehandelt. Insbesondere ein neuer Abschnitt über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen kommt hinzu.