Nerdinger | Baumschlager-Eberle 2002–2007 | Buch | 978-3-99043-133-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 231 Seiten, Gewicht: 1587 g

Nerdinger

Baumschlager-Eberle 2002–2007

Architektur | Menschen und Ressourcen | Architecture | People and Resources
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-99043-133-7
Verlag: Ambra

Architektur | Menschen und Ressourcen | Architecture | People and Resources

Buch, Englisch, Deutsch, 231 Seiten, Gewicht: 1587 g

ISBN: 978-3-99043-133-7
Verlag: Ambra


Kern des Selbstverständnisses von Baumschlager-Eberle ist es, Architektur als eine ganzheitliche Aufgabe zu betrachten, deren Komplexität erst dann erfüllt ist, wenn ein Gebäude allen Anforderungen, wie konstruktive Intelligenz, Ökologie, Wirtschaftlichkeit und gesellschaftliche Akzeptanz, entspricht. Das Buch trägt diesem Ansatz Rechnung und gliedert sich inhaltlich in drei Teile: In 'Architektur' werden 18 neue, realisierte Projekte des Büros vorgestellt, klassisch, anhand von Bildern, Texten und Plänen. 'Menschen' beleuchtet den Gebrauchsaspekt einiger ausgewählter Bauten und geht der Frage nach deren gesellschaftlicher Akzeptanz nach. 'Ressourcen' überprüft alle in diesem Rahmen vorgestellten Objekte auf ihre Nachhaltigkeit.

Nerdinger Baumschlager-Eberle 2002–2007 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort Foreword (W. Nerdinger).- ARCHITEKTUR ARCHITECTURE: Bauten Buildings (Dietmar Steiner).- MENSCHEN PEOPLE: Menschen People (Gerhard Ullmann).- RESSOURCEN RESOURCES: Einleitung Introduction (Klaus Daniels) Werkverzeichnis List of Projects; Wettbewerbserfolge Competitions; Firmengeschichte Company History; Biografie Biography; Auszeichnungen Awards; Mitarbeiter Team Members; Ausstellungen Exhibitions; Bibliografie Bibliography.- Autoren The Authors Projekte Projects: Münchner Rück; Davidstraße; Hohlstraße; Eichgut; Moma; Terminal 1A; Cube Savognin; HILTI; ONUSIDA; ETH Science Lab; Kortrijk; Skylink Flughafen Wien; Büro Lustenau; Jungheinrich; Hafen Rohner II; Qingdao; S'Hertogenbosch; Solids.

Vorwort | Foreword (W. Nerdinger).- ARCHITEKTUR| ARCHITECTURE: Bauten | Buildings (Dietmar Steiner).- MENSCHEN | PEOPLE: Menschen | People (Gerhard Ullmann).- RESSOURCEN | RESOURCES: Einleitung | Introduction (Klaus Daniels) Werkverzeichnis | List of Projects; Wettbewerbserfolge | Competitions; Firmengeschichte | Company History; Biografie | Biography; Auszeichnungen | Awards; Mitarbeiter | Team Members; Ausstellungen | Exhibitions; Bibliografie | Bibliography.- Autoren | The Authors Projekte | Projects: Münchner Rück; Davidstraße; Hohlstraße; Eichgut; Moma; Terminal 1A; Cube Savognin; HILTI; ONUSIDA; ETH Science Lab; Kortrijk; Skylink Flughafen Wien; Büro Lustenau; Jungheinrich; Hafen Rohner II; Qingdao; S'Hertogenbosch; Solids.


CARLO BAUMSCHLAGER geboren 1956 in Bregenz, Vorarlberg. Studierte Industrie Design und Architektur an der Angewandten in Wien bei den Professoren Hollein, Holzbauer und Ungers. Zusammenarbeit mit Dietmar Eberle seit 1984. Zahlreiche temporäre Lehraufträge. DIETMAR EBERLE, geboren 1952 in Hittisau, Vorarlberg. Studierte an der TU Wien, Abschluss bei Prof. Schweighofer. Zusammenarbeit mit Carlo Baumschlager seit 1984. Seit 1999 Professur für Architektur und Entwerfen an der ETH Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.