Nepomnyashcha / Ryland | Wir von unten | Buch | 978-3-550-20276-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 206 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Wie wir leben wollen

Nepomnyashcha / Ryland

Wir von unten

Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung von sozialen Aufsteiger:innen - und wie wir sie stoppen können // Ein Teil der Bucherlöse wird an "Netzwerk Chancen" gespendet
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-550-20276-6
Verlag: Ullstein Verlag GmbH

Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung von sozialen Aufsteiger:innen - und wie wir sie stoppen können // Ein Teil der Bucherlöse wird an "Netzwerk Chancen" gespendet

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 206 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Wie wir leben wollen

ISBN: 978-3-550-20276-6
Verlag: Ullstein Verlag GmbH


»Auch ein Hartz-IV-Kind muss Dax-CEO werden können«, sagt Natalya Nepomnyashcha. Selbst soziale Aufsteigerin, erzählt sie in ihrem Buch offen von ihrem zähen Weg nach oben. Sie berichtet, wie sie aufgrund ihrer Hartz-IV-Herkunft immer wieder diskriminiert wurde – bis ihr nach vielen Jahren der Karrieredurchbruch gelang. Heute fördert sie selbst über 2.000 Erwachsene auf ihrem beruflichen Weg.

Nepomnyashcha zeigt, wie stark unsere Gesellschaft davon profitiert, wenn Menschen unterschiedlicher sozialer Herkünfte auf allen Ebenen zusammenarbeiten. Sie empowert Aufstiegswillige, denn nachdem der Schritt bis zum Abitur oder an die Uni trotz der vielen Hürden geschafft ist, folgt im Job oft die gläserne Decke. Deshalb muss soziale Herkunft als Diversity-Faktor in Unternehmen endlich anerkannt werden. Es braucht aber in den Vorstandsetagen und Personalabteilungen überhaupt erst ein Bewusstein für die Problematik. Anhand ihrer eigenen Geschichte, von Fallbeispielen und der Lage in Unternehmen zeigt sie, wie Aufsteiger:innen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft wirken können – und warum das gut für alle ist.

»Natalya Nepomnyashchas Buch ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Werke des Jahres. Es sensibilisiert für eine übersehene Dimension der Vielfalt: die soziale Herkunft. Denn der hierzulande oft hochgelobte Leistungsmythos, dass man sich Wohlstand und beruflichen Erfolg ausschließlich durch eigenen Verdienst und Talent erarbeiten kann, ist leider oft weit von der Realität entfernt.« - Annahita Esmailzadeh (Leaderin bei Microsoft und Bestseller-Autorin)

».« - Marcel Fratzscher (Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung)

»« – Rüdiger Grube (Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn)

Nepomnyashcha / Ryland Wir von unten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nepomnyashcha, Natalya
Natalya Nepomnyashcha, 1989 in Kyjiw geboren, wuchs in einem sozialen Brennpunkt in Bayern auf und schaffte es ohne Abitur auf Umwegen, Internationale Beziehungen in Großbritannien zu studieren. Danach arbeitete sie u. a. für eine NGO aus Westafrika und ist heute für eine der größten Unternehmensberatungen der Welt tätig. 2016 gründete sie nebenberuflich »Netzwerk Chancen«. Das soziale Unternehmen bietet ein ideelles Förderprogramm für soziale Aufsteiger*innen und bindet Arbeitgebende mit ein. 2024 wurde Nepomnyashcha im Alter von 34 Jahren mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie ist gefragte Key-Note-Speakerin sowie LinkedIn-Top-Voice.

Ryland, Naomi
Naomi Ryland,*1985, lebt seit 2008 in Berlin und ist Gründerin von tbd*, der Karriere-Plattform für Menschen, die sich auf Sinnsuche befinden. Durch tbd* konnten sich bereits eine Million Menschen über nachhaltige Jobs informieren, sich mit Gleichgesinnten vernetzen oder das richtige Team rekrutieren. Naomi hat Germanistik und Intercultural Conflict Management studiert und ist Gründungsmitglied von SEND (Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland).

Natalya Nepomnyashcha, 1989 in Kyjiw geboren, wuchs in einem Brennpunkt in Bayern auf und schaffte es ohne Abitur auf Umwegen, Internationale Beziehungen in Großbritannien zu studieren. Nach Stationen u.a. bei einer NGO aus Westafrika ist sie heute für eine große internationale Unternehmensberatung tätig. 2016 gründete sie nebenberuflich . Das soziale Unternehmen bietet ein ideelles Förderprogramm für soziale Aufsteiger:innen zwischen 18 und 39 Jahren und bindet Arbeitgebende mit ein. Nepomnyashcha ist LinkedIn-TopVoice und gefragte Key-Note-Speakerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.