Nennstiel-Deilmann / Weißgerber | Als 'Doktersch' im Grenzort Unterbreizbach | Buch | 978-3-949240-31-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 260 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Eine Rhöner Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts in drei Teilen

Nennstiel-Deilmann / Weißgerber

Als 'Doktersch' im Grenzort Unterbreizbach

Eine Rhöner Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts in drei Teilen: III. Teil 1960 bis 1990
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-949240-31-7
Verlag: OsirisDruck

Eine Rhöner Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts in drei Teilen: III. Teil 1960 bis 1990

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 260 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Eine Rhöner Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts in drei Teilen

ISBN: 978-3-949240-31-7
Verlag: OsirisDruck


Die Autorin führt die Leser nach den „Doktersch von Merkers“ nach Unterbreizbach in der Rhön. Dorothea Nennstiel geht ihren eigenen Weg nach 1948, lernt ihren Arno kennen, er studiert Medizin, sie darf als Tochter von Intellektuellen nicht Medizin wohl aber Germanistik studieren, beide gründen ihre Familie mit den Töchtern Christiane, Franziska und Antonia und gestalten ihr Leben im neuen Mittelpunkt Unterbreizbach, einem zu einem Grenzort gewordenen Industrie- und Landwirtschaftsdörfchen im Tal der Ulster. Sie arbeitet die ersten Jahre als Lehrerin und später in der Praxis von Arno mit und beide bringen sich intensiv in das kulturelle Leben des Dorfes ein. Die Familienbindungen werden immer aufrechterhalten. Nach der Flucht der Geschwister Hella, Franz und Elfriede (“Friedel“) und etlichen Jahren der Trennung von den anderen Schwestern Christiane (“Moni“), Eugenie (“Bob“) und Dorothea (“Dada“) trifft sich die Familie mit den Eltern erstmals 1964 wieder im erhalten gebliebenen Seitenflügel des 1945 zerstörten Hotels Adlon in Ostberlin. Dort werden Hochzeiten und Taufen begangen.

Nennstiel-Deilmann / Weißgerber Als 'Doktersch' im Grenzort Unterbreizbach jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.