Nelles | Klimazirkus | Buch | 978-3-328-60409-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 361 g

Nelles

Klimazirkus

Mit Witz und Wissen gegen populistische Debatten - hin zu Lösungen, die wirklich was bewegen! - Ausdrucksstark illustriert, durchgehend vierfarbig, mit vielen Infografiken und Selbsttests
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-328-60409-9
Verlag: Penguin Verlag

Mit Witz und Wissen gegen populistische Debatten - hin zu Lösungen, die wirklich was bewegen! - Ausdrucksstark illustriert, durchgehend vierfarbig, mit vielen Infografiken und Selbsttests

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-328-60409-9
Verlag: Penguin Verlag


»Ich lasse mir mein Schnitzel nicht verbieten!« – Wie populistische Debatten den Klimaschutz bremsen und welche Lösungen wirklich helfen

Klima-RAF, SUV-Egoisten, verbotsgeile Ökos, Veggie-Day-Zwang, Heizungshammer – über kaum ein Thema wird so überhitzt diskutiert wie über die richtigen Maßnahmen gegen den Klimawandel. Immer wieder werden die gleichen populistischen Scheindebatten geführt, statt realistische Lösungswege zu suchen. Kein Wunder, dass viele nur noch abschalten.Wir brauchen eine andere Art der Debatte über den Klimawandel und seine Folgen, sagt Bestsellerautor David Nelles. Anhand typischer Aussagen von Politikerinnen, Journalisten und Social-Media-Stimmen räumt er in seinem neuen Buch »Klimazirkus« auf mit Desinformationen, Provokationen, Schwarz-Weiß-Denken und schiefen Argumenten, denen wir täglich begegnen. Mit eingängigen Grafiken, faktensatt und sehr unterhaltsam führt er eigene Denkfehler vor Augen, gibt Argumentationshilfen und zeigt, was uns wirklich weiterbringt.Durchgängig vierfarbig illustriert, mit 100 Infografiken, Selbsttests und konkreten Lösungsvorschlägen.

Ausstattung: durchgehend farbig illustriert
Nelles Klimazirkus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nelles, David
Wie so viele war David Nelles während seines Wirtschaftsstudiums genervt von der überemotionalen Debatte rund ums Thema Klimawandel. Gemeinsam mit seinem Kommilitonen Christian Serrer hat er daher ein Buch gesucht, dass das Thema wissenschaftlich fundiert, aber gleichzeitig kurz und knackig, verständlich und mit vielen Grafiken auf den Punkt bringt. Da sie es nicht fanden, haben sie es mit der Unterstützung von über 100 Wissenschaftler:innen einfach selbst geschrieben. Das Buch »Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel« sprang direkt auf die Bestseller-Liste und wurde zum meistverkauften Buch über den Klimawandel. Seither hat David Nelles über 200 Vorträge und Workshops bei Kommunen und Unternehmen gehalten. Außerdem ist er Gründer der Klimafabrik, die Mitarbeitende fit macht für den betrieblichen Klimaschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.