Neininger | Welt verstehen - an die Schöpfung glauben | Buch | 978-3-506-76937-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 237 mm, Gewicht: 514 g

Neininger

Welt verstehen - an die Schöpfung glauben

Zum Dialog zwischen physikalischer und theologischer Weltdeutung
2010
ISBN: 978-3-506-76937-4
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Zum Dialog zwischen physikalischer und theologischer Weltdeutung

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 237 mm, Gewicht: 514 g

ISBN: 978-3-506-76937-4
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Die naturwissenschaftliche Forschung braucht keinen Gott – und der Mensch? Mit den großartigen Erfolgen der Naturwissenschaft bei ihrem Bemühen, die Welträtsel zu lösen, gewann sie mehr und mehr die bis dahin ausschließlich von der Theologie in Anspruch genommene Deutungshoheit alles natürlichen Seins und Geschehens. Mit dem damit einhergehenden Wandel des Weltbildes verwischte sich für viele das Bild Gottes, des Schöpfers, bis zur Unkenntlichkeit. Und nicht nur für Laplace wurde Gott zu einer Hypothese, die man nicht mehr zu benötigen glaubte. Hohe Zeit also, dass sich die Theologie endlich aus dem selbstgewählten Ghetto befreit und den Dialog mit den Naturwissenschaften intensiviert und vertieft. Hohe Zeit aber auch für die Kirche, ihre Position in der Welt, die Substanz des christlichen Glaubens und ihre Interpretation im Lichte gesicherter naturwissenschaftlicher Erkenntnisse zu prüfen, im Dialog um ein verstehbares, umfassendes Weltbild zu ringen und den Menschen so wieder ein haltgebendes Fundament zu bieten.

Neininger Welt verstehen - an die Schöpfung glauben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rosemarie Neininger, Dr. theol., aufgewachsen in Erfurt, studierte in Bonn Theologie und Biologie. Nach der Pensionierung als Lehrerin Promotion in Theologie an der Katholischen Fakultät der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.