Buch, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 166 mm, Gewicht: 366 g
Buch, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 166 mm, Gewicht: 366 g
ISBN: 978-3-99153-078-7
Verlag: VfmK
Die Publikation erscheint anlässlich des Kunstparcours The Way of the Water, der im Jahr 2024 im Zuge des Festivals Tangente St.Pölten entlang der o¨rtlichen Flu¨sse Traisen und Mu¨hlbach mäandert. Dieser vereint Arbeiten von 24 Ku¨nstler:innen, die direkt im und mit dem Wasser als Gespra¨chspartner arbeiten. Auf dem Parcours schreibt sich das Wasser in die Landschaft der Stadt ein, ist Inspirationsquelle fu¨r Installationen, Begegnungen und Erza¨hlungen. The Way of the Water ist eine Ausstellung, welche die soziale und politische Bedeutung dessen nachvollziehbar macht, was es heißt, ein Glas Wasser zu trinken, mit Wasser zu denken und selbst Wasser zu sein, sowohl in St. Pölten als auch anderswo in der Welt.
Neben Hintergrundwissen zu den einzelnen künstlerischen Arbeiten beinhaltet der Katalog Texte und Essays von Astrida Neimanis, Elke Krasny und Erena Rangimarie Omaki Rhöse.
Künstler:innen: Cecylia Malik, Christina Gruber, Edgar Calel, Hélène Meyer & Filip Van Dingenen, Rita Fischer, Clara Laila Abid Alsstar, Amanda Piña, Elisabeth von Samsonow, Eva Grubinger & Werner Feiersinger, Javier Téllez, Lisa Tan, Sissel Tolaas, Jimena Croceri, Ursula K. Le Guin, Katarina Pirak Sikku, Slavs & Tatars, Roberta Lazo Valenzuela, Sophie Utikal, Klara Hobza, Regina Hügli, Lisa Truttmann, Paola Torres Núñez del Prado, Rainer Prohaska, Kollektiv Neonpink.