Neiman | 'Hijacking Memory' - Zur Instrumentalisierung des Holocaust durch die Neue Rechte | Buch | 978-3-8376-6669-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 149, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Edition Politik

Neiman

'Hijacking Memory' - Zur Instrumentalisierung des Holocaust durch die Neue Rechte


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-6669-4
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, Band 149, 360 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-6669-4
Verlag: Transcript Verlag


Rechte Kräfte wie die AfD, Viktor Orbán oder Steve Bannon verfolgen seit einigen Jahren eine Strategie, die gefährliche Erfolge zeigt. Wenn ihnen vorgeworfen wird, sich rassistischer oder gar neofaschistischer Methoden zu bedienen, haben sie oft eine schnelle Antwort parat: Wer bedingungslose Solidarität mit Israel verkündet, kann kein Nazi sein. Die Beiträger*innen eruieren diese berechnende Rhetorik und zeigen, wie die Instrumentalisierung des Holocaust durch die Neue Rechte die demokratische und rechststaatliche Gesellschaft gefährdet.

Neiman 'Hijacking Memory' - Zur Instrumentalisierung des Holocaust durch die Neue Rechte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neiman, Susan
Susan Neiman (Prof. Dr.), geb. 1955, war Philosophieprofessorin an Yale University und Tel Aviv University bevor sie 2000 Direktorin des Einstein Forums wurde. Sie ist Mitglied der Berlin-Brandenburg Akademie der Wissenschaften sowie der American Philosophical Society.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.