Buch, Englisch, 388 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1670 g
Reihe: Anthropogenic Compounds
Biology
Buch, Englisch, 388 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1670 g
Reihe: Anthropogenic Compounds
ISBN: 978-3-540-63422-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Supramolekularchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Umweltmedizin
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Toxikologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
Weitere Infos & Material
Microbial Metabolism of PAHs and Heteroarenes.- Mechanisms of Tumor Initiation by Polycyclic Aromatic Hydrocarbons in Mammals.- Analysis of PAH-DNA Aduccts - Fluorescence Line-Narrowing Spectroscopy.- Mass Specrometry Techniques: DNA Adducts of PAHs and Related Carcinogens.- Bioavailability and Ecotoxicity of PAHs.- Biotransformation of PAHs and Their Carcinogenic Effects in Fish.- A Critical Review of the Application of Toxic Equivalency Factors to Carcinogenic Effects of Polycyclic Aromatic Hydrocarbons in Mammals.