Buch, Deutsch, Band 34, 440 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 674 g
Reihe: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte
Buch, Deutsch, Band 34, 440 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 674 g
Reihe: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte
ISBN: 978-3-531-12650-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Öffentlichkeit entwickelt sich unter den Bedingungen der Massenkommunikation zum zentralen Forum gesellschaftlicher Selbstbeobachtung. In diesem Band werden die Bedingungen, Strukturen und Funktionen von Öffentlichkeit beschrieben und die relevanten Öffentlichkeitsakteure (Sprecher, Medien,Publikum) untersucht. Die Analyse ihrer Interaktionen ermöglicht die Bestimmung von Prozessen und Wirkungen öffentlicher Meinungsbildung. Dabei erfahren jene Mobilisierungen des Publikums, die sich als soziale Bewegungen formieren, besondere Aufmerksamkeit.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bedingungen, Strukturen und Funktionen von Öffentlichkeit - Öffentlichkeitsakteure - Prozesse und Wirkungen - Öffentliche Meinungsbildung - Die Mobilisierung des Publikums: Protestbewegungen - Öffentlichkeit und soziale Bewegungen im Prozeß politischer Systemtransformation.