Neiberger / Hardaker / Wieland Onlinehandel und Raum
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-70185-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel
E-Book, Deutsch, 182 Seiten
ISBN: 978-3-662-70185-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen und der sich wandelnden Konsumlandschaften bietet „“ eine zeitgemäße Analyse der Verschmelzung von digitalem Handel und geographischen Räumen.
Dieses Buch beleuchtet, wie der Onlinehandel die traditionellen Konzepte von Markt, Ort und Zugänglichkeit neu definiert und reorganisiert und welche räumlichen Auswirkungen diese Entwicklungen auf Städte und ländliche Regionen haben. Die Beiträge in diesem Band reichen von digitalen Plattformen bis hin zu Verbrauchermustern und Stadtplanung und bieten wichtige Einblicke in die geographischen Dimensionen des Onlinehandels.
Es adressiert Forschende, Praktiker, Studierende und Entscheidungsträger gleichermaßen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Ansätze behandelt, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu gewährleisten. Durch Fallstudien und empirische Untersuchungen werden konkrete Beispiele und innovative Lösungen präsentiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Von traditionellen Wegen zu digitalen Horizonten: Die Evolution des Einzelhandels.- 2 Digitale Dynamiken: Disruption, Expansion und Vernetzung im Einzelhandel.- 3 Konsumenten im digitalen Zeitalter: Räumliches Einkaufsverhalten im Spannungsfeld zwischen Online und Stationär.- 4 Strukturelle Veränderungen und lokale Antworten im Einzelhandel: Immobilien, Logistik und kommunale Politik.- 5 Handelslandschaften: Vielfalt der Räume, Dynamik der Märkte.