Buch, Deutsch, Band Bd 11, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 532 g
Reihe: ReligionsKulturen
Bibelhermeneutische und kulturwissenschaftliche Beiträge
Buch, Deutsch, Band Bd 11, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 532 g
Reihe: ReligionsKulturen
ISBN: 978-3-17-022552-7
Verlag: Kohlhammer
Die postkoloniale Theologie ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten und innovativsten Felder innerhalb der interkulturellen Theologie avanciert. TheologInnen aus Asien, Afrika und Lateinamerika haben begonnen, die Konstruktionen postkolonialer Identitäten theologisch zu reflektieren. Dabei nehmen sie Bezug auf kulturwissenschaftliche Diskurse, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Bislang sind allerdings postkoloniale theologische Entwürfe im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannt geblieben. Dieser Band führt zunächst in die Entwicklungsgeschichte und gegenwärtige zentrale Positionen der postkolonialen Theologie ein. Daran anschließend werden die wichtigsten Aufsätze aus den letzten Jahren erstmals in deutscher Übersetzung publiziert, um Studierenden und allen Interessierten den Zugang zu dieser theologischen Richtung zu erleichtern.
Zielgruppe
TheologInnen, Religions- und KulturwissenschaftlerInnen.