Negel | Welt als Gabe | Buch | 978-3-402-11017-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 805 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 1171 g

Reihe: Jerusalemer Theologisches Forum

Negel

Welt als Gabe

Hermeneutische Grenzgänge zwischen Theologie und Phänomenologie

Buch, Deutsch, Band 13, 805 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 1171 g

Reihe: Jerusalemer Theologisches Forum

ISBN: 978-3-402-11017-1
Verlag: Aschendorff Verlag


Jerusalem ist durch das Bekenntnis zur Menschwerdung des Logos in einzigartiger Weise Ursprungsort der wohl umfassendsten Zentralperspektive auf Welt, Mensch und Gott. Zugleich ist diese Stadt durch die Geschichte hindurch immer aber auch Inbegriff einer Zersplitterung dieser Zentralperspektive gewesen. So prekär diese Einsicht ist, so bedeutsam ist sie für die Theologie. Denn sie nötigt den Theologen, das Heterogene und Fremde, seinem eigenen Bekenntnis Nicht-Synthetisierbare zu respektieren, ohne doch von der Hoffnung zu lassen, im Anderen könne das Eigenste aufleuchten: Christus, und im Eigenen das Fremde, Verfemte des in Christus offenbar gewordenen Gottes. Um diesen Zusammenhängen näher auf den Grund zu gehen, legt sich eine Form des Denkens nahe, die sich der Phänomenologie verpflichtet weiß und sich deshalb um die Kunst hermeneutischer Vermittlung zwischen den verschiedenen Kulturen und Traditionen, philosophischen wie theologischen Denkstilen bemüht. In drei großen Angängen (Gebet – Offenbarung – Biographie) soll hier eine solche Art existentieller Grenzgängerschaft erprobt werden.
Negel Welt als Gabe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Negel, Joachim
Dr. theol. Joachim Negel, geboren 1962, viele Jahre als Studentenpfarrer tätig, leitet seit August 2004 das Theologische Studienjahr Jerusalem.

Dr. theol. Joachim Negel, geboren 1962, viele Jahre als Studentenpfarrer tätig, leitet seit August 2004 das Theologische Studienjahr Jerusalem.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.