Naylor / Mertmann | Nationaler GeoPark Kyffhäuser | Buch | 978-3-662-70364-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Geoparks

Naylor / Mertmann

Nationaler GeoPark Kyffhäuser


2025
ISBN: 978-3-662-70364-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Geoparks

ISBN: 978-3-662-70364-9
Verlag: Springer


Der Natur auf der Spur - Geologie zum Erleben & Anfassen

Ob zum weißen Gold in Bad Frankenhausen, zu 375.000 Jahren Menschheitsgeschichte in Bilzingsleben, nach Tilleda und Rastenberg oder in die faszinierende Welt der Gesteine am Rathsfeld – der Nationale GeoPark Kyffhäuser bietet auf kleinstem Raum spannende Entdeckungstouren. Erleben Sie Streifzüge durch Wälder, Auen, Salzwiesen und den Gipskarstgürtel sowie vielfältige Attraktionen in einer einzigartigen Landschaft, darunter das Kyffhäuser-Denkmal, die Barbarossahöhle und das Besucherbergwerk in Sondershausen.

Lassen Sie sich zu einer Zeitreise über etwa 450 Millionen Jahre Erdgeschichte entführen und entdecken Sie den GeoPark Kyffhäuser.

Wenn Sie Interesse an Geowissenschaften, Gesteinen und deren Nutzung haben oder mehr über die Entstehung der Landschaft im Kontext von Klima, Erosion und Tektonik erfahren möchten, laden wir Sie ein, den Geopark zu erleben. Mit diesem Geo-Reiseführer möchten wir Ihnen praktische und detaillierte Informationen bereitstellen und Sie in die vielfältigen Themen rund um den Geopark einführen. So können Sie die Vielgestaltigkeit der Natur in Verbindung mit den geowissenschaftlichen Gegebenheiten sowie deren Verknüpfung mit Kulturgütern und montanindustrieller Nutzung erfassen.

Kommen Sie und staunen Sie über beeindruckende Naturphänomene und historische Stätten, wo Natur und Kultur ein unvergleichliches Erlebnis bieten!

Naylor / Mertmann Nationaler GeoPark Kyffhäuser jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Geoparks in Deutschland.- GeoPark Kyffhäuser – Geologische Vielfalt entdecken.- Erdgeschichtlicher Überblick.- Industriekultur und ihre Denkmäler.- Der nördliche Kyffhäuser.- Der südliche Kyffhäuser und der Bottendorfer Hügel.- Entlang von Windleite, Hoher Schrecke, Hainleite, Schmücke und Finne.


Mareike Naylor ist Geologin und mit dem Management des GeoParks Kyffhäuser in allen Facetten betraut. Sie wirkt federführend an der Einrichtung und Darstellung von GeoPfaden und Geotopen der Region mit.

Dorothee Mertmann ist Geologin mit Schwerpunkten in Allgemeiner und Historischer Geologie. Im GeoPark Kyffhäuser wirkte sie an der Einrichtung des Geoinfozentrums an der Barbarossahöhle mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.