Nawrocka / Windsperger / Kaiser | Lebensspuren | Buch | 978-3-85435-922-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 15, 420 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: Zwischenwelt / Jahrbuch für Kultur und Literatur des Exils und des Widerstands

Nawrocka / Windsperger / Kaiser

Lebensspuren

Autobiografik von Exil, Widerstand, Verfolgung und Lagererfahrung

Buch, Deutsch, Englisch, Band 15, 420 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: Zwischenwelt / Jahrbuch für Kultur und Literatur des Exils und des Widerstands

ISBN: 978-3-85435-922-7
Verlag: Drava Verlag


Für die Erforschung des österreichischen Exils, von Widerstand, Verfolgung und Lagererfahrung sowie für das Verständnis der Lage und des (Über-)Lebens von Verfolgten aus Österreich ist die in vielfältiger Form überlieferte autobiografische Erinnerungsliteratur von herausragender Bedeutung, nicht zuletzt im Hinblick auf das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft, eines Staates, Europas.

Der Band dokumentiert die große internationale Tagung, die in Kooperation mit dem Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Haus der Geschichte Österreich 2017 in Wien stattfand. Er beinhaltet neben wissenschaftlichen Beiträgen zum autobiografischen Schreiben aus verschiedenen Disziplinen und unterschiedlichen internationalen Forschungskontexten auch sehr persönliche Auseinandersetzungen mit Überlebenszeugnissen.

Mit Beiträgen von Evelyn Adunka, Anne Betten, Klaus Bruckinger, Ralf Georg Czapla, Jürgen Doll, Marlen Eckl, Karl Fallend, Annelyse Forst, Teresa Cañadas García, Mark H. Gelber, Melissa Hacker, Konstantin Kaiser, Sarah Knoll, Françoise Kreissler, Sebastian Lübcke, Kristina Mateescu, Iryna Mykhailova, Sonja Alfons Moseley, Joseph W. Moser, Karl Müller, Irene Nawrocka, Helga Schreckenberger, Sanna Schulte, Soonim Shin, Alana Sobelman, Jacqueline Vansant, Regina Weber, Marianne Windsperger.
Nawrocka / Windsperger / Kaiser Lebensspuren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Irene Nawrocka, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Skandinavistik und Germanistik, seit 2009 Fachredakteurin am Österreichischen Biographischen Lexikon, 2011–2012 Projektleiterin „Namentliche Erfassung der nach Schweden emigrierten Österreicher und Österreicherinnen 1933/34–1945“. Herausgeberin und Autorin von Sammelwerken zur Exilforschung in Österreich, zum österreichischen Exil in Schweden, zum Exilverlagswesen, zu Carl Zuckmayer u. a.

Marianne Windsperger, Forschungsassistentin am Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust-Studies. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Romanistik. 2014–2017 Assistentin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Absolventin des Uriel Weinreich Program for Eastern European Jewish History and Culture am YIVO Institute in New York. Forschungsinteressen: literarische Repräsentationen des Holocaust, jiddische Literatur, Erinnerungstheorien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.