E-Book, Deutsch, 352 Seiten
Reihe: ISSN
Nave-Herz Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland
Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-11-050820-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine zeitgeschichtliche Analyse
E-Book, Deutsch, 352 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-050820-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Keine ausführliche Beschreibung für "Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort der Bandherausgeberin -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949 -- Wandel und Kontinuität in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in Deutschland -- Zur Veränderung im Eltern-Kind-Yerhältnis seit der Nachkriegszeit -- Erwerbstätige Mütter zwischen Beruf und Familie: Mehr Kontinuität als Wandel -- Familie und Gewalt -- Familie und Armut in Deutschland -- Wohnen und Familie -- Die Bedeutung von Internet und Mobiltelefon im familialen Alltag - der Wandel der medialen Umwelt von Familien -- Familie und soziales Netzwerk -- Wandel in den Beziehungen zwischen Familie und Schule -- Familienarbeit und Erwerbsarbeit im Spannungsfeld struktureller Veränderungen der Erwerbstätigkeit -- Dreißig Jahre Migrantenfamilien in der Bundesrepublik. Familiärer Wandel zwischen Situationsanpassung, Akkulturation, Segregation und Remigration -- Autorinnen und Autoren des Bandes