Navarro | Wir Wellen | Buch | 978-3-88221-398-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Navarro

Wir Wellen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-88221-398-0
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-88221-398-0
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


In diesem dramatischen Gedicht bereitet eine Gruppe eine Aktion, vielleicht einen Aufstand vor. Erinnerungen an Widerstand, Protest und Revolution werden wachgerufen, die Entstehung eines Kollektivs beschrieben. Navarro beschreibt ihren Text als ›Traum des kollektiven Handelns. Es ist die Geschichte einer Bewegung mit ihren Widrigkeiten und Fraglosigkeiten.‹ Sie evoziert damit die Revolte mit ihren Hoffnungen und ihrer Fragilität und zeigt, dass der Tropfen zum Ozean werden kann.

Navarro Wir Wellen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Verschuer, Leopold
Leopold von Verschuer, 1961 in Brüssel geboren, ist Schauspieler, Übersetzer, Regisseur und Moderator. Von Novarina übersetzte, inszenierte und spielte er zuletzt Der Monolog des Adramelech (2014). Seit 2011 erscheinen seine Novarina-Übersetzungen bei Matthes & Seitz Berlin.

Navarro, Mariette
Mariette Navarro, geboren 1980, ist Schriftstellerin und Dramaturgin. Sie studierte moderne Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität von Lyon und der École Supérieure d’Art Dramatique des Théâtre National de Strasbourg. Literarische und dramaturgische Arbeit stehen für sie in einem engen Wechselverhältnis. Sie lebt und arbeitet in Paris.

Mariette Navarro, geboren 1980, ist Schriftstellerin und Dramaturgin. Sie studierte moderne Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität von Lyon und der École Supérieure d’Art Dramatique des Théâtre National de Strasbourg. Literarische und dramaturgische Arbeit stehen für sie in einem engen Wechselverhältnis. Sie lebt und arbeitet in Paris. Leopold von Verschuer, 1961 in Brüssel geboren, ist Schauspieler, Übersetzer, Regisseur und Moderator. Von Novarina übersetzte, inszenierte und spielte er zuletzt Der Monolog des Adramelech (2014). Seit 2011 erscheinen seine Novarina-Übersetzungen bei Matthes & Seitz Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.