Nautz / Stöckl / Siebenrock | Öffentliche Religionen in Österreich | Buch | 978-3-902811-86-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Edition Weltordnung - Religion - Gewalt

Nautz / Stöckl / Siebenrock

Öffentliche Religionen in Österreich

Politikverständnis und zivilgesellschaftliches Engagement
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-902811-86-8
Verlag: innsbruck university press

Politikverständnis und zivilgesellschaftliches Engagement

Buch, Deutsch, Band 12, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Edition Weltordnung - Religion - Gewalt

ISBN: 978-3-902811-86-8
Verlag: innsbruck university press


Die in diesem Buch versammelten Beiträge untersuchen die Religionspolitik der wichtigsten öffentlich anerkannten Religionsgemeinschaften in Österreich (Katholische, Evangelische und Orthodoxe Kirche, Jüdische Gemeinde und Islamische Glaubensgemeinschaft) sowie deren zivilgesellschaftliches und öffentliches Engagement. Zentrales Anliegen der Beiträge ist es, den Begriff der public religions im österreichischen Kontext zu konkretisieren und damit einen theoretischen und empirischen Beitrag zur aktuellen politischen und wissenschaftlichen Debatte über Religion und Politik zu leisten. Die Aufsatzsammlung empfiehlt sich als Einführung für Studierende in gleichem Maße wie für ein interessiertes Fachpublikum.
Mit Beiträgen von Karima Aziz, Gerd Brendel, Ernst Bruckmüller, Christian Danz, Nicolae Dura, Chaim Eisenberg, Zeynep Elibol, Stamatios Gerogiorgakis, Farid Hafez, Raoul Kneucker, Gabriele Kohlbauer-Fritz, Rüdiger Lohlker, Jürgen Nautz, Kurt Salamun, Roman A. Siebenrock, Kristina Stöckl, Kerstin Tomenendal, Stephan Turnovszky und Gerhard Wegner.

Nautz / Stöckl / Siebenrock Öffentliche Religionen in Österreich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.