Nausner / Winkler | Oikos Europa zwischen Oikonomia und Oikumene | Buch | 978-3-7022-2554-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Pro Oriente

Nausner / Winkler

Oikos Europa zwischen Oikonomia und Oikumene

Globale Marktwirtschaft, EU-Erweiterung und christliche Verantwortung
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7022-2554-4
Verlag: Tyrolia

Globale Marktwirtschaft, EU-Erweiterung und christliche Verantwortung

Buch, Deutsch, Band 28, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Pro Oriente

ISBN: 978-3-7022-2554-4
Verlag: Tyrolia


Modernes Wirtschaften auf Grundlage eines gemeinsamen europäischen Wertekanons. Verschiedene Experten setzen sich mit den Fragen nach der Ethik in den Ausformungen des modernen Wirtschaftens auseinander, vergleichen die jüngsten Entwicklungen mit den Lebensformen und Gegebenheiten der kirchlichen Traditionen, entdecken Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Missverständnisse. Schwerpunkte stellen dabei die Referate der Experten aus den Ländern der EU-Erweiterung dar: Hier kommen einerseits die tiefen Ängste vor neuer Rückständigkeit zum Ausdruck, andererseits die Hoffnungen auf eine solidarische Hilfe durch die Europäische Gemeinschaft, den Transformationsländern in allen Lebensbereichen, den materiellen und den geistigen, auf ihren Wegen in die Zukunft beizustehen.

Nausner / Winkler Oikos Europa zwischen Oikonomia und Oikumene jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


WILFRIED NAUSNER, geb. 1953 in Linz, Behindertenpädagoge; Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche in Graz. UNIV.-PROF DR. DIETMAR W. WINKLER, geb. 1963, Studium der Fachtheologie, Deutschen Philologie und Religionspädagogik. 2000 Habilitation für Patrologie, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie. Seit 2005 Professor für Patristik und Kirchengeschichte in Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.