Nassehi / Nollmann | Bourdieu und Luhmann | Buch | 978-3-518-29296-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1696, 271 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Nassehi / Nollmann

Bourdieu und Luhmann

Ein Theorievergleich
Originalausgabe. 2004
ISBN: 978-3-518-29296-9
Verlag: Suhrkamp Verlag

Ein Theorievergleich

Buch, Deutsch, Band 1696, 271 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29296-9
Verlag: Suhrkamp Verlag


Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann stellen für die Soziologie die beiden anregendsten Denker der jüngeren Vergangenheit dar.
Dabei sind sie offensichtlich mit höchst unterschiedlichen Arbeitsweisen an ihren Gegenstand herangetreten. Bourdieu etwa gilt als Klassiker der Ungleichheitsforschung, während Luhmann Ungleichheit stiefmütterlich behandelte. Luhmann war ein begeisterter Begriffsarbeiter, während Bourdieu die Ausarbeitung eines Kategoriengebäudes als Abfallprodukt seiner empirischen Arbeit ansah. Die Beiträge dieses Bandes loten die vielfältigen Konvergenzen und Divergenzen in den Arbeiten der beiden Theoretiker aus mit dem Ziel, zu einer wechselseitigen Erhellung ihrer Werke zu führen.

Nassehi / Nollmann Bourdieu und Luhmann jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nassehi, Armin
Armin Nassehi, geboren 1960, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Armin Nassehi, geboren 1960, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.