Naschert / Forberg | Friedrich Carl Forberg: Philosophische Schriften | Buch | 978-3-506-76676-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 1122 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1960 g

Naschert / Forberg

Friedrich Carl Forberg: Philosophische Schriften

Bd. 1: Schriften, Dokumente, Briefe / Bd. 2: Einleitung, Kommentar, Register

Buch, Deutsch, 1122 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1960 g

ISBN: 978-3-506-76676-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Nur wenige der zu Unrecht übersehenen Denker um 1800 standen so im Schnittpunkt intellektueller Tendenzen wie Friedrich Carl Forberg. Als Schüler des Anthropologen Ernst Platner und des Illuminaten Carl Leonhard Reinhold, als Kommilitone und Freund des Frühromantikers Friedrich von Hardenberg, als Verleger Johann Gottlieb Fichtes und Skeptiker seines Systemdenkens forderte er die verschiedenen Richtungen seiner Zeit vor allem durch Kritik und Verweigerung heraus. Sein zentrales Anliegen war es, die atheistische Dimension der Kantischen Philosophie herauszuarbeiten und damit dem Atheismus sein gesellschaftliches Recht zu erkämpfen, ohne vor dem französischen Materialismus die Waffen zu strecken.
Die Schriften und Lebenszeugnisse des kantischen Radikalaufklärers Friedrich Carl Forberg (1770–1848) sind in dieser Studienausgabe erstmals nach über 200 Jahren vereinigt und gründlich kommentiert. Sein atheistischer Naturalismus stellt eine wichtige und zu Unrecht vernachlässigte Position in den Konstellationen der klassischen deutschen Philosophie dar. Er war Angriff und bot zugleich Angriffsfläche.

'Ist ein Gott? Antwort: Es ist und bleibt ungewiß.
Kann man jedem Menschen zumuthen, einen Gott zu glauben? Antwort: Nein.
Kann man rechtschaffen seyn, ohne einen Gott zu glauben? Antwort: Ja.
Kann ein Atheist Religion haben? Antwort: Allerdings.'
Friedrich Carl Forbergenthält die Bände 1 und 2
Naschert / Forberg Friedrich Carl Forberg: Philosophische Schriften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Guido Naschert, Dr. phil., ist seit 2009 Mitglied des Forschungszentrums Gotha und seit 2020 Projektmanager der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V. in Weimar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.