Narewski | John Stuart Mill und Harriet Taylor Mill | Buch | 978-3-531-15735-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Politik und Geschlecht

Narewski

John Stuart Mill und Harriet Taylor Mill

Leben und Werk
2008
ISBN: 978-3-531-15735-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Leben und Werk

Buch, Deutsch, Band 20, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Politik und Geschlecht

ISBN: 978-3-531-15735-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Frage der Gleichberechtigung der Geschlechter ist auch immer eine Frage nach Vorbildern dafür; nach Frauen und Männer, die vorgemacht haben, welche Formen des Zusammenlebens möglich sind, die frei von Unterdrückung und in Anerkennung der Individualität des Anderen Gleichberechtigung zur Alltäglichkeit werden ließen. Ein solches Beispiel ist das Zusammenleben und -wirken des Philosophenpaares John Stuart Mill und Harriet Taylor Mill. Im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts mit seiner restriktiven Moral scheuten sie nicht davor zurück gesellschaftliche Grenzen zu überschreiten und herrschende Sitten offen zu hinterfragen. Ihre Lebensgeschichten, die geprägt sind durch die Liebe und Bewunderung für den jeweils anderen, und ihre Werke, welche sie zu Klassikern der politischen Theorie werden ließen, geben eine der interessantesten Antworten auf die Frage der Gleichberechtigung von Mann und Frau.
Das vorliegende Buch zeichnet den ungewöhnlichen Weg nach, welchen Mill und Taylor Mill einschlugen. Es schildert wichtige Lebensabschnitte, analysiert und diskutiert die Entwicklung ihrer politischen Ideen und sucht durch textanalytische Vergleiche nach Hinweisen auf Umfang sowie Bedeutung des gemeinsamen Schaffens.

Narewski John Stuart Mill und Harriet Taylor Mill jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


John Stuart Mill - Harriet Taylor Mill - Entwicklung der Beziehung - Politische Ökonomie - Das Jahr 1851 - Individuum und Gesellschaft - Nachwirkungen der gemeinsamen Arbeit


Ringo Narewski ist Doktorand und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.