Naqshband / Delille | Art that cares | Buch | 978-3-89771-625-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 104 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 145 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: resistance & desire

Naqshband / Delille

Art that cares

Kunst(pädagogik) als kollektive Fürsorge

Buch, Deutsch, Band 6, 104 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 145 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: resistance & desire

ISBN: 978-3-89771-625-4
Verlag: Unrast Verlag


In Zeiten globaler Krisen und zunehmender Spaltungen sind wir gefragt, Sehgewohnheiten und Blicke zu überprüfen und diese, wenn nötig, zu ›verlernen‹. Koloniale Rückstände in Bildung, Politik, Kultur und Gesellschaft lassen sich auch mit einer neuen Sicht auf Theorie, Praxis und Vermittlung von Kunst aufarbeiten.

Die Kunst ermöglicht es, in eine authentische Kommunikation miteinander zu treten, uns selbst zu begegnen, (weiter) zu bilden und uns darüber hinaus unserer Umwelt mitzuteilen. Ästhetische Bildungsprozesse bergen das Potenzial innezuhalten, starre Positionen in Bewegung zu bringen, neue Denkräume zu öffnen und Neues wachsen zu lassen.

Aufbauend auf diesem Verständnis von Kunst und Kunstvermittlung untersucht der sechste Band der Reihe 'resistance & desire' ästhetische Zugänge im Bildungskontext, den die Autor*innen als ein Netz der Fürsorge für sich Selbst und für Andere begreifen.
Naqshband / Delille Art that cares jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Naqshband, Saboura
Saboura Naqshband ist transdiziplinäre Politik- und Kulturwissenschaftler*in, muslimische Feminist*in und kritische Pädagog*in. Im Fachbereich Grundschule der Künste der Universität der Künste, Berlin, promoviert und lehrt sie zu dekolonial-feministischer Ästhetik, Rassismuskritik und postkolonialer Bildung. Ihre Schwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Islam und (Queer-)Feminismus, Intersektionalität, 'race' und Ästhetischer Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft. Zuletzt erschien von ihr ein Beitrag in "Unlearn Patriarchy 2" (Ullstein 2024).

Delille, Trovania
Trovania Delille ist eine mehrsprachige haitianische Dichterin, Performerin und Sozialarbeiterin. Ihre Verbindung zum Schreiben hilft ihr, ihrem inneren Chaos eine Stimme zu geben und über die Gesellschaft(-en) zu reflektieren, in der sie sich befindet. Sie ist außerdem Mitbegründerin von "Poet & Prophetess", einem Kollektiv, das sich für die Förderung und Schaffung einer Plattform für Schriftsteller*innen und Künstler*innen of Color einsetzt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.