Napp | Russische Porträts | Buch | 978-3-412-20200-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 013, 224 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Studien zur Kunst

Napp

Russische Porträts

Geschlechterdifferenz in der Malerei zwischen 1760 und 1820
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-412-20200-2
Verlag: Böhlau

Geschlechterdifferenz in der Malerei zwischen 1760 und 1820

Buch, Deutsch, Band Band 013, 224 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Studien zur Kunst

ISBN: 978-3-412-20200-2
Verlag: Böhlau


Im kulturellen Gedächtnis Russlands nimmt die Porträtmalerei des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts eine herausragende Rolle ein. Von der westlichen kunsthistorischen Forschung ist sie hingegen bisher als epigonal, minderwertig oder uninteressant vernachlässigt worden. Erstmals widmet sich nun eine Studie den russischen Porträts dieser Epoche. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Aspekt der Geschlechterdifferenz. Denn die Zeit um 1800 ist in Russland von einer Hinwendung zum ästhetischen Kanon der westeuropäischen Kunst geprägt, im Zuge derer auch die entsprechenden Geschlechterrollen übernommen werden. Indem die Autorin die Porträts mit zeitgenössischen kunsttheoretischen Quellen, aber auch mit Erziehungstraktaten und Lobgedichten in Verbindung bringt, kann sie zeigen, wie sich geschlechtsspezifische Unterschiede in die Malerei einschreiben und dazu beitragen, bestimmte Rollen als nachahmenswert erscheinen zu lassen. Es wird deutlich, dass sich eine Mischung aus westeuropäischen Einflüssen und russischen Traditionen, aus höfischen Rollen und bürgerlichen Verhaltensidealen in der reichhaltigen russischen Porträtkunst niederschlägt.

Napp Russische Porträts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Napp, Antonia
Antonia Napp wurde mit dieser Arbeit an der Universität Freiburg promoviert und lebt als freie Kunsthistorikerin in Hamburg und Lübeck.

Antonia Napp wurde mit dieser Arbeit an der Universität Freiburg promoviert und lebt als freie Kunsthistorikerin in Hamburg und Lübeck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.