Napp / Napp M.A. | Die deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg | Buch | 978-3-506-78666-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 507 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1015 g

Napp / Napp M.A.

Die deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg


2017
ISBN: 978-3-506-78666-1
Verlag: Brill I Schoeningh

Buch, Deutsch, 507 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1015 g

ISBN: 978-3-506-78666-1
Verlag: Brill I Schoeningh


Der Autor verfolgt die Evolution des Luftkrieges und die Entwicklung der deutschen Luftwaffe zu einer eigenen Teilstreitkraft. Er zeigt, dass der Krieg in der Luft – im Gegensatz zur verbreiteten Annahme – nicht aus der allgemeinen Technisierung der Kriegführung resultierte und das Militär nach Ausbruch des Konfliktes überraschte, sondern das Ergebnis einer gezielten Vorbereitung gewesen ist. Die Leitungsebene, die Ausrüstung und das Personal werden auf die Bedingungen, denen sie unterlagen, geprüft und mit der Situation in den feindlichen Staaten verglichen. Die Spezialisierung und Ausgestaltung der einzelnen Luftwaffenteile, ihrer Kommandostrukturen und ihrer jeweiligen Tätigkeitsbereiche werden durchleuchtet, sowie die politischen, wirtschaftlichen, technischen, militärischen und personellen Rahmenbedingungen erörtert. Deutlich wird besonders der Einfluss, den die schwierige Lage der Rüstungsindustrie auf den Luftkrieg hatte. Aufgrund von Zeitzeugenaufzeichnungen kann der Autor auch die Stimmungslage und den Alltag in der Luftwaffe des deutschen Kaiserreiches anschaulich nachzeichnen. So zeigt sich, wie es um die Handlungsfähigkeit der Luftwaffe bestellt war und welchen Einfluss sie auf den Kriegsverlauf nahm.

Napp / Napp M.A. Die deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Niklas Napp, freiberuflicher Luftfahrthistoriker, studierte Geschichte und Archäologie. 2015 schloss er seine Promotion ab.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.