Naphegyi | Mehrsprachigkeit trifft auf Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 342 Seiten, PDF, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Mehrsprachigkeit und multiples Sprachenlernen / Multilingualism and Multiple Language Acquisition and Learning

Naphegyi Mehrsprachigkeit trifft auf Schule

Mehrebenensystemische Sichtweisen auf (Schul)entwicklungsprozesse zur sprachlichen Bildung und Deutschförderung im zeitlichen Verlauf von 50 Jahren Anwerbeabkommen bis zur Fluchtmigrationsbewegung 2015 an Volksschulen in Vorarlberg
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7639-7122-0
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mehrebenensystemische Sichtweisen auf (Schul)entwicklungsprozesse zur sprachlichen Bildung und Deutschförderung im zeitlichen Verlauf von 50 Jahren Anwerbeabkommen bis zur Fluchtmigrationsbewegung 2015 an Volksschulen in Vorarlberg

E-Book, Deutsch, 342 Seiten, PDF, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Mehrsprachigkeit und multiples Sprachenlernen / Multilingualism and Multiple Language Acquisition and Learning

ISBN: 978-3-7639-7122-0
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dieser Dissertation wird der Fokus auf einen Aspekt des Bildungssystems im Bundesland Vorarlberg gerichtet, der zwar bereits seit über 50 Jahren fester Bestandteil des Systems ist, aber dennoch über Jahrzehnte hinweg als Randthema in der bildungswissenschaftlichen Diskussion in Österreich insgesamt behandelt wurde. Die schulische Eingliederung von mehrsprachig aufwachsenden Lernenden im Zusammenhang mit weiter zurückliegenden und aktuelleren Migrationsbewegungen, der daraufhin erfolgte schulisch-institutionelle Umgang mit diesem Phänomen und die damit verbundenen Veränderungs- und Entwicklungsprozesse im Mehrebenensystem Schule bilden das Kernstück dieser interdisziplinär angelegten Forschungsarbeit.

Naphegyi Mehrsprachigkeit trifft auf Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.