Namuth | Mein Italien mit Berlusconi | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, E-Book-Text

Namuth Mein Italien mit Berlusconi

Und was daraus geworden ist. Essays, Gespräche, Reportagen.Politik, Skandale und das alltägliche Leben: Italien seit den 1990er Jahren

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7776-3566-8
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eine Zeit der Lügen und Illusionen: Wie Berlusconi die italienische Gesellschaft veränderte

Silvio Berlusconi ist in Deutschland vor allem als schillernder Politiker bekannt, der wilde Bunga-Bunga-Partys feierte und seine Macht zum Ausbau seines privaten Medienimperiums nutzte. Was viele hierzulande nicht wissen: Während seiner Regierungszeit hat sich Italien nachhaltig verändert. Was als Modernisierung des Landes begann, bezeichnen viele ItalienerInnen heute als „Berlusconierung", als schrittweise Aufweichung der Demokratie.

Die freie Journalistin Michaela Namuth lebt seit 1994 in Rom und hat Berlusconis Karriere hautnah miterlebt. In ihrem Buch geht es um Verlage, Design, Krimis, Mafia, eine Frauenfabrik, den Süden – eben um all das, worin sich der Einfluss des italienischen Politikers zeigt!

- Berlusconismus: Il Cavaliere als Wegbereiter populistischer Politiker weltweit

- Demokratie in Gefahr: Kompromissloser Egoismus als Staatsräson

- Forza Italia: Das Erstarken des Rechtspopulismus in Italien

- Italien heute: Von den Anfängen der postfaschistischen Bewegung bis zu Giorgia Meloni

- Hinter den Kulissen des Dolce Vita: Buch über das politische Italien seit den 1990er Jahren

Demokratie in Gefahr? Berlusconis und der Rechtsruck Europas

Als Berlusconi 1994 an die Spitze der italienischen Regierung gewählt wurde, hofften viele auf einen Neuanfang – für das Land und für sich persönlich. Endlich würde Italien an Ansehen in der Welt gewinnen. Wohlstand für alle schien möglich. Doch es kam anders als erhofft: Der italienische Politiker war der erste Populist an der Spitze eines Landes und ebnete den Weg für Politikertypen wie Donald Trump oder Viktor Orbán. Er machte zwei Rechtsaußen-Parteien, die Lega Nord und die Fratelli d’Italia, regierungsfähig – die amtierende Ministerpräsidentin, Giorgia Meloni, begann ihre Regierungskarriere unter ihm.

Ein wichtiges Buch über Bella Italia, das uns die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Landes lebendig vor Augen führt.
Namuth Mein Italien mit Berlusconi jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Wie dieses Buch entstand;9
3;1994 – BERLUSCONI;16
3.1;Politik per Fernbedienung;18
4;1995 – TRANSITALIEN;23
4.1;Lucrezias Traum;26
5;1996 – ZEITUNGEN;31
5.1;»Unser Feind ist das Fernsehen« Eugenio Scalfari;34
6;1997 – ERDBEBEN;38
6.1;Im Herzen erschüttert;40
7;1998 – VENEDIG;45
7.1;Tod in Venedig;47
8;1999 – DESIGN;52
8.1;»Ich leiste mir den Luxus, viel nachzudenken«Ettore Sottsass;54
9;2000 – SIZILIEN;60
9.1;»Die Mafia ist wie Treibsand«;62
10;2001 – WERBUNG;67
10.1;»Berlusconi spielt den Hanswurst« Oliviero Toscani;70
11;2002 – WUNDER;74
11.1;Wahrer Segen;76
12;2003 – SÜDEN;79
12.1;Das Dorf der Büstenhalter;81
13;2004 – VERLAG;87
13.1;Che Guevara und Champagner – Inge Feltrinelli;89
14;2005 – KINO;95
14.1;Kleider machen Kino;97
15;2006 – Verbrechen;102
15.1;Die schwarze Seele Italiens – Carlo Lucarelli;105
16;2007 – SCHOKOLADENFABRIK;108
16.1;Das süße Imperium;110
17;2008 – MANUFAKTUR;119
17.1;Auf der Seidenstraße;121
18;2009 – MACHT;126
18.1;Angriff auf die Demokratie;128
19;2010 – MÖBEL;133
19.1;Der Mini-Multi;135
20;2011 – MISERE;142
20.1;Ist Italien noch zu retten?;144
21;2012 – MAFIA;148
21.1;Das Experiment von Ercolano;149
22;2013 – ABSCHIED;157
22.1;Arrivederci Roma;159
23;Epilog;164
23.1;AVANTI POPULISTI;164
24;Quellenangaben der Artikel;172
25;Unbenannt;174


Namuth, Michaela
Michaela Namuth berichtet seit vielen Jahren als Autorin und freie Journalistin aus Rom. Sie schreibt vor allem Reportagen und Hintergrundartikel und ist Mitglied des Netzwerks Weltreporter. Sie hat in Heidelberg und Rom studiert und in Konstanz in Politikwissenschaft promoviert. Bei Hirzel hat sie bereits den Band „Modell Italien?“ herausgegeben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.