Namenforschung und Geschichtswissenschaften. Literarische Onomastik. Namenrecht. Ausgewählte Beiträge (Ann Arbor, 1981) | Buch | 978-3-484-55519-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Englisch, Band Band VI, 544 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1111 g

Reihe: Onomastik

Namenforschung und Geschichtswissenschaften. Literarische Onomastik. Namenrecht. Ausgewählte Beiträge (Ann Arbor, 1981)


Nachdruck 2017
ISBN: 978-3-484-55519-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Französisch, Englisch, Band Band VI, 544 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1111 g

Reihe: Onomastik

ISBN: 978-3-484-55519-8
Verlag: De Gruyter


Dieser Band enthält Beiträge zu wichtigen Teildisziplinen der Namenforschung. Der Gewichtung zwischen Sprachforschung und Geschichtswissenschaften kommt in jüngster Zeit große Bedeutung zu. Die Sektion bot die Möglichkeit des Dialogs, im Zentrum stand der Vergleich der Zielsetzungen und der Arbeitsmethoden. In den letzten Jahren hat die literarische Namenforschung einen beachtlichen Aufschwung erlebt. In dieser Sektion wurde anhand exemplarischer Untersuchungen ein Überblick über den Forschungsstand gegeben. Die Namenforschung war lange Zeit auf die Geschichte und die Theorie der Eigennamen konzentriert, das Thema Namenrecht blieb dabei weitgehend unbeachtet. Erst eine sozio- und pragmalinguistisch ausgerichtete Namenforschung lenkte den Blick auf den Zusammenhang Namenpraxis und Namenrecht. Diese Sektion Namenrecht bot erstmals ein Forum für den Austausch zwischen beiden Disziplinen.

Im Anhang sind einige ausgewählte Beiträge des ICOS-Kongresses in Ann Arbor (1981), dessen Akten nie veröffentlicht wurden, abgedruckt.

Namenforschung und Geschichtswissenschaften. Literarische Onomastik. Namenrecht. Ausgewählte Beiträge (Ann Arbor, 1981) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.