Nahles | Frau, gläubig, links | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Nahles Frau, gläubig, links

Was mir wichtig ist
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-629-32019-3
Verlag: Pattloch eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Was mir wichtig ist

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-629-32019-3
Verlag: Pattloch eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Frau, gläubig, links - Andrea Nahles gewährt tiefe Einblicke in ihre politische Überzeugung und persönliche Entwicklung.
In ihrem Buch gibt Andrea Nahles, eine der bekanntesten Vertreterinnen der jüngeren Politiker-Generation, erstmals umfassend Auskunft über ihren ganz eigenen Weg, Politik zu gestalten. Sie reflektiert über die prägenden Erfahrungen und das Fundament ihrer politischen Grundüberzeugungen, die sie in der Vergangenheit immer wieder in einen Gegensatz zu ihrer Partei, der SPD, brachten. Nahles erörtert, wie sie als gläubige Katholikin christliche Werte mit ihrem Engagement für soziale Gerechtigkeit verbindet und welche Perspektiven sie für die Zukunft der Sozialdemokratie sieht.
Ehrlich und authentisch schildert sie ihr Alltagsleben als Politikerin zwischen Deutscher Bundestag, Wahlkreis in der Eifel und der Verantwortung für wegweisende Reformen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Frau, gläubig, links ist ein faszinierender Einblick in die Gedankenwelt einer außergewöhnlichen Politikerin, die mit Leidenschaft für ihre Überzeugungen einsteht.
Jetzt als eBook erhältlich!

Nahles Frau, gläubig, links jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nahles, Andrea
Andrea Nahles, Jahrgang 1970, ist seit 2007 stellvertretende SPD-Vorsitzende. Sie stammt aus der Eifel, wo die ehemalige Ministrantin bis heute fest in ihrem Heimatort verwurzelt ist. Nach dem Abitur studierte sie in Bonn Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik.
1988 trat sie in die SPD ein, 1989 gründete sie den SPD-Ortsverein in ihrem Heimatort. Von 1995 bis 1999 war sie Bundesvorsitzende der Jusos, seit 2003 gehört sie dem SPD-Präsidium an. Andrea Nahles gilt als eine profilierte Vertreterin der SPD-Linken und gehörte zu den Kritikern der Agenda-Politik von Gerhard Schröder.
1998 wurde sie erstmals über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Deutschen Bundestag gewählt, ihre Wiederwahl scheiterte 2002. Seit 2005 gehört sie erneut dem Deutschen Bundestag an. Ihr Arbeitsgebiet ist die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik; sie ist Sprecherin der Fraktionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales und gehört dem Fraktionsvorstand an. Mehrfach hat die praktizierende Katholikin gegen ihre Fraktion gestimmt, u.a. bei der Stammzellendiskussion, in der Frage der Spätabtreibungen und der Frage nach einem Gottesbezug in der EU-Verfassung.
Wenig bekannt ist ihr Engagement für die Verständigung zwischen jungen Palästinensern und Israelis im Rahmen des Fördervereins Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem, dessen Vorsitzende sie ist. Darüber hinaus engagiert sie sich bei der gemeinnützigen Europäischen Sonnenenergievereinigung Eurosolar.
Andrea Nahles lebt in der Eifel im Haus ihrer Urgroßeltern und unterstützt vielfältige kulturelle und soziale Initiativen in ihrem Heimatwahlkreis. Unter anderem gehört sie dem Freundeskreis des Klosters Maria Laach an.

Andrea Nahles, Jahrgang 1970, ist seit 2007 stellvertretende SPD-Vorsitzende. Sie stammt aus der Eifel, wo die ehemalige Ministrantin bis heute fest in ihrem Heimatort verwurzelt ist. Nach dem Abitur studierte sie in Bonn Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik.
1988 trat sie in die SPD ein, 1989 gründete sie den SPD-Ortsverein in ihrem Heimatort. Von 1995 bis 1999 war sie Bundesvorsitzende der Jusos, seit 2003 gehört sie dem SPD-Präsidium an. Andrea Nahles gilt als eine profilierte Vertreterin der SPD-Linken und gehörte zu den Kritikern der Agenda-Politik von Gerhard Schröder.
1998 wurde sie erstmals über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Deutschen Bundestag gewählt, ihre Wiederwahl scheiterte 2002. Seit 2005 gehört sie erneut dem Deutschen Bundestag an. Ihr Arbeitsgebiet ist die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik; sie ist Sprecherin der Fraktionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales und gehört dem Fraktionsvorstand an. Mehrfach hat die praktizierende Katholikin gegen ihre Fraktion gestimmt, u.a. bei der Stammzellendiskussion, in der Frage der Spätabtreibungen und der Frage nach einem Gottesbezug in der EU-Verfassung.
Wenig bekannt ist ihr Engagement für die Verständigung zwischen jungen Palästinensern und Israelis im Rahmen des Fördervereins Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem, dessen Vorsitzende sie ist. Darüber hinaus engagiert sie sich bei der gemeinnützigen Europäischen Sonnenenergievereinigung Eurosolar.
Andrea Nahles lebt in der Eifel im Haus ihrer Urgroßeltern und unterstützt vielfältige kulturelle und soziale Initiativen in ihrem Heimatwahlkreis. Unter anderem gehört sie dem Freundeskreis des Klosters Maria Laach an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.