Buch, Deutsch, 233 Seiten, Paperback, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 385 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 233 Seiten, Paperback, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 385 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-33494-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Marc Naguib erklärt die grundlegenden Methoden der qualitativen und quantitativen Erfassung von Verhalten. Dabei werden deskriptive und experimentelle Ansätze von Versuchsplänen berücksichtigt. Anhand von Beispielen aus der aktuellen Forschung wird die Breite der modernen verhaltensbiologischen Forschung anschaulich dargestellt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tierethologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie, Verhaltensbiologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
Weitere Infos & Material
Allgemeine Grundlagen.- Allgemeine Grundlagen.- Planung der Datenaufnahme.- Planung der Datenaufnahme.- Quantifizierung von Verhaltensabläufen.- Quantifizierung von Verhaltensabläufen.- Weiterführende Aspekte und Methoden.- Weiterführende Aspekte und Methoden.- Datenauswertung und Präsentation.- Datenauswertung und Präsentation.- Methodische Beispiele aus der aktuellen Forschung.- Modellierungen.- Analyse sozialer Netzwerke.- Konflikte und Konfliktlösung in Insektenstaaten.- Untersuchungen der sozialen Kognition bei Affen.- Einsatz und Design von Playbackexperimenten.- Automatisierte Verhaltensforschung mit RFID.- Indirekte Tierbeobachtung mit elektronischen Instrumenten.- Radiotelemetrie.- Methoden der Orientierungsforschung.- Verhaltensendokrinologie.- Quantitative Verhaltensgenetik.- Einsatz stabiler Isotope in der Verhaltensbiologie.- Methoden der Nutztierethologie.