E-Book, Deutsch, 97 Seiten
Nagel Zukunft war gestern
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-945378-11-3
Verlag: Mühlbeyer Filmbuchverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zeitreisemodelle im Film
E-Book, Deutsch, 97 Seiten
ISBN: 978-3-945378-11-3
Verlag: Mühlbeyer Filmbuchverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Henriette Nagel erwarb ihr Abitur im Jahr 2008 und absolvierte im Anschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Köln. Den Schwerpunkt ihres darauf folgenden Studiums der Medien- und Kulturwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf legte sie auf Filmforschung sowie Kinder- und Jugendliteratur. Seit ihrem Studienabschluss im Jahr 2012 arbeitet Henriette Nagel als freischaffende Autorin, Fotografin und Grafikdesignerin.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Faszination Zeitreise
Narrative Strukturen in zeitgenössischen Kinofilmen
Zeitreisemodelle
Das Großvater-Paradoxon
Das selbstkonsistente Universum
Das Parallel-Universum
Die Anwendung von Zeitreisemodellen in Kinofilmen
Selbstkonsistenz in Kinofilmen
HARRY POTTER UND DER GEFANGENE VON ASKABAN
DIE FRAU DES ZEITREISENDEN
BILL UND TEDS VERRÜCKTE REISE DURCH DIE ZEIT
TWELVE MONKEYS
Zwischenbilanz - Selbstkonsistenz in Kinofilmen
Parallel-Universen in Kinofilmen
STAR TREK
Die Kombination von Zeitreisemodellen
DÉJÀ VU - WETTLAUF GEGEN DIE ZEIT
BUTTERFLY EFFECT
TIMELINE
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT I
Zwischenbilanz - Die Kombination von Zeitreisemodellen
Zeitreisen in die Zukunft
PLANET DER AFFEN
DIE ZEITMASCHINE
Zwischenbilanz - Zukunftsreisen in Kinofilmen
Der etwas andere Zeitreisefilm
DONNIE DARKO
JUMANJI
PEGGY SUE HAT GEHEIRATET
UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER
Die Darstellung des Zeitreisemoments
Schlussbemerkungen