Nagel / Wimmer | Einführung in die systemische Strategieentwicklung | Buch | 978-3-8497-0057-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 128 mm x 187 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Carl-Auer Compact

Nagel / Wimmer

Einführung in die systemische Strategieentwicklung

Buch, Deutsch, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 128 mm x 187 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Carl-Auer Compact

ISBN: 978-3-8497-0057-7
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Die Entwicklung von Strategien gilt als zentrales Aufgabenfeld der Unternehmensführung. In dieser Einführung beschreiben Reinhart Nagel und Rudolf Wimmer die Grundlagen einer systemischen Strategieentwicklung und ihre Vorzüge gegenüber der traditionellen expertenorientierten Strategieentwicklung.

Nach Ausführungen zum begrifflichen Verständnis und zum Stellenwert der Strategie im Kontext der Unternehmensführung geben die Autoren einen Überblick zu den Entwicklungssträngen der einschlägigen Literatur. Vor diesem Hintergrund beschreiben sie die wesentlichen Merkmale der systemischen Strategieentwicklung und das zugrunde liegende Organisationsverständnis.

Anhand von Praxisbeispielen aus der konkreten Strategiearbeit werden typische Spielarten von Strategieprozessen vorgestellt und eine pragmatische Prozessarchitektur entworfen. Das Buch schließt mit einer Darstellung der Besonderheiten der systemischen Strategieberatung in Abgrenzung zur Expertenberatung.

Die Einführung ist als Überblicksbuch konzipiert und enthält quasi die Quintessenz früherer Werke von Nagel und Wimmer, die als die Experten der systemischen Strategieentwicklung gelten. Der Band wendet sich an Führungskräfte, Entscheider, Personalverantwortliche, Organisationsberater und alle, die an strategischen Fragen interessiert sind und sich schnell orientieren und informieren möchten.
Nagel / Wimmer Einführung in die systemische Strategieentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Personalverantwortliche, Organisationsberater

Weitere Infos & Material


Reinhart Nagel, Dr.; Stdudium der Wirtschaftswissenschaften in Konstanz; Promotion zur genossenschaftlichen Unternehmensführung an der Universität Wien. Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen. Reinhart Nagel ist Partner der osb International Consulting AG. Beratungsschwerpunkte: Begleitung von Strategieentwicklungsprozessen und deren Verankerung im Unternehmen sowie die Gestaltung und Implementierung des Organisationsdesigns.
Buchpublikation u. a.: „Foresight-Managementhandbuch. Das Gestalten von Open Innovation“ (zus. mit Doris Wilhelmer, 2013).

Rudolf Wimmer, Dr. jur.; Professor für Führung und Organisation, Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Habilitiert für Gruppendynamik und Organisationsentwicklung, seit 1977 Trainer und Berater für Fragen des General Management mit dem Schwerpunkt auf Strategienentwicklung, organisationellen Wandel, Weiterentwicklung und Lernfähigkeit von Organisationen und Etablieren geeigneter Steuerungsformen. Seit 1988 geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung GmbH. Langjähriger Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift Organisationsentwicklung.
Schwerpunkte: Beratung von Familienunternehmen beim Generationswechsel; strategische Neupositionierung von Unternehmen; Konzeption und Realisation von organisationalen Veränderungen.
Zahlreiche Veröffentlichungen in den Feldern Organisations- und Führungstheorie sowie zur theoretischen Fundierung der systemischen Organisationsberatung, unter anderem
Publikationen u. a.: „Organisation und Beratung“ (2., erw. Aufl. 2012), „Mehr-Generationen-Familienunternehmen“ (zus. mit F. B. Simon und T. Groth, 2. Aufl. 2012).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.