Nagel / Walker | Das Museum im Dorf lassen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Edition Management

Nagel / Walker Das Museum im Dorf lassen?

Museen neu sehen und bewerten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89644-719-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Museen neu sehen und bewerten

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Edition Management

ISBN: 978-3-89644-719-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In die Diskussion um die Entwicklung der Museen ist Bewegung geraten. Die Bandbreite der Meinungen reicht von der verstärkten Schließung bis zur Förderung von Museen. Den meisten Meinungen fehlt ein systematischer Ansatz zur Bewertung von Museen. Dies gilt sowohl für die Praxis wie für die Literatur.

In diesem Buch wird ein Modell vorgestellt, das Antworten für die Bewertung von Museen heute und morgen geben kann. Natürlich ist dies nur ein erster Lösungsansatz, den es sowohl für die Praxis als auch für die Theorie zu verifizieren bzw. zu falsifizieren gilt. Wichtig ist, dass die vergleichbaren Instrumente, Methoden und Programme, die zum Thema 'Management' und 'Praktische Unternehmensführung' entwickelt wurden, von vielen tausenden von Entscheidungsträgern und Interessierten in Wirtschaft, Verwaltung und den Museen selbst aufgenommen und umgesetzt werden.

'Ist nicht auch eine diesbezügliche ›Neubesinnung‹ bei Museen notwendig?'

Nagel / Walker Das Museum im Dorf lassen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Quo Vadis Museen?

2 Brauchen wir neue Kennzahlen in Museumsbetrieben?

Die Problemanalyse – Neue Reflektionen vor dem Hintergrund der Meinungsäußerungen von Papst Franziskus, Alexander von Humboldt u.a. – Das System der 5 Ps als Vergleich – Ausgewählte Werkzeuge für die Anwender intuitiver und analytischer Methoden in Museen – Grundsätze und generelles Vorgehen bei der Entwicklung von Lösungen

3 Das System der 5 Ws zur Bewertung eines Museums

Die Übersicht zu den 5 Ws und Beispiele zur Varietät der Museen – Baustein 1: WETTBEWERBS-ANALYSE – Baustein 2: Der Wirtschaftliche Status – Baustein3: Die Wohlfühl-Analyse – Baustein 4: Wirkungsvernetzung – Baustein 5: Wertschöpfungs-Ertrag

4 Mögliche Ansätze zur Verbesserung der Kennzahlen

Generelle Hinweise zur Verbesserung – Erfassen Sie Trends – Führen Sie eine Erfolgsfaktoren-Analyse für Ihr Museum durch – Vernetzen Sie die Erfolgsfaktoren – Lösen Sie Probleme mit der Museums-Berater-Werkstatt

5 Der Quicktest zum Inner-Circle (Bausteine 2,3,4,5 des Kap. 3)

6 Fragen zu den Kapiteln 1, 2 und 4 des Buches

Literaturverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.