Nagel / Schlesinger / Weigelt-Schlesinger | Sozialisation und Sport im Lebensverlauf | Buch | 978-3-88020-511-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 180, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Nagel / Schlesinger / Weigelt-Schlesinger

Sozialisation und Sport im Lebensverlauf

Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie in Kooperation mit der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 17.-19. September 2008 in Chemnitz - Abstracts
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-88020-511-6
Verlag: Feldhaus

Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie in Kooperation mit der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 17.-19. September 2008 in Chemnitz - Abstracts

Buch, Deutsch, Band 180, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-88020-511-6
Verlag: Feldhaus


Sportliche Aktivitäten sind in vielfältiger Art und Weise in sozial strukturierte Handlungssituationen eingebettet und institutionalisiert. Dabei sind soziale Strukturen des Sports in Form von Regeln, Normen, Werten und Rollen für das sportliche Handeln von wichtiger Bedeutung. Vor diesem Hintergrund stellen sich folgende Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven: Wie erwerben Menschen im Sport soziale Handlungsfähigkeit und Rollensicherheit, die sozial konformes und gleichzeitig eigenständiges Handeln ermöglichen? Inwieweit lassen sich die im Sport erworbenen sozialen Kompetenzen, Handlungsorientierungen und Werte auch auf andere Bereiche übertragen? Von welchen sozialen Faktoren ist der Zugang zu gruppenbezogenen Sportaktivitäten abhängig?

Der vorliegende Tagungsband enthält alle Abstracts zu den Hauptvorträgen sowie den Vorträgen aus den Arbeitskreisen der Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie in Kooperation mit der Sektion Sportpädagogik, die vom 17.-19. September 2008 in Chemnitz stattfand. Der Band gibt damit einen umfassenden Überblick zur aktuellen Diskussion der sportbezogenen Sozialisationsforschung.

Nagel / Schlesinger / Weigelt-Schlesinger Sozialisation und Sport im Lebensverlauf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Torsten Schlesinger und Regina Roschmann sind wissenschaftliche Mitarbeiter und Yvonne Weigelt-Schlesinger freie Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportsoziologie/Sportökonomie am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz, der von Siegfried Nagel von Oktober 2005 bis Juli 2008 geleitet wurde. Seit August 2008 ist er als Professor an der Universität Bern tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.