Nagel | Kamerabuch Sony RX10 IV | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: Kamerabuch

Nagel Kamerabuch Sony RX10 IV

... die Megakamera mit dem Megazoom
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-645-22457-4
Verlag: Franzis Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

... die Megakamera mit dem Megazoom

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: Kamerabuch

ISBN: 978-3-645-22457-4
Verlag: Franzis Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die RX10 IV ist die perfekte High-End-Bridge-Kamera für jede Aufnahmesituation, egal ob Makro- und Supertele benötigt werden. Die RX10 IV ist die perfekte Reisekamera und eine gleichwertige Alternative zu einer Systemkamera: Immer noch kompakt, ersetzt sie mit dem Superzoom bis 600 mm (Referenz Kleinbildformat) einen ganzen Objektivpark und das bei bestechender Qualität. Die SONY RX10 IV bietet dem anspruchsvollen Fotografen neben hochklassigen Automatiken ein Maximum an manuellen und individuellen Einstellmöglichkeiten. Diese technische Vielfalt ist Fluch und Segen zugleich - und will beherrscht werden. Und hier setzt dieses Buch an: Es bietet eine fachlich ehrliche und vor allem kritische Auseinandersetzung mit der neuen Sony RX10 IV. Lassen Sie die Automatikmodi hinter sich und lernen Sie die Kamera mit ihren außergewöhnlichen Finessen und Möglichkeiten wirklich kennen. Michael Nagel zeigt Ihnen anschaulich den Weg zum optimalen Kamerasetup, so dass Sie jede Bildidee sofort umsetzen können. Das Ziel ist erreicht, sobald Sie dieses Buch nicht mehr zur Unterstützung benötigen. Bis dahin ist es das wichtigste Zubehör für Ihre Sony RX10 IV.

Michael Nagel, seit fast 30 Jahren in der Fotobranche tätig, lebt sein Hobby und seinen Beruf und hat die gesamte Entwicklung der digitalen Fotografie begleitet. Als Dozent, Trainer und Projektleiter für das Photo+Medienforum Kiel ist er im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig. Der Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit liegt in der experimentellen Fotografie und der Landschaftsfotografie. Michael Nagel ist in der Fotobranche bekannt für seine Fähigkeit, komplizierte Dinge mit einfachen Worten verständlich und anschaulich zu erklären, und gibt seinen gesammelten Erfahrungsschatz in seinen Büchern an die Leser weiter.

Nagel Kamerabuch Sony RX10 IV jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1.RX10 IV mit Profifeeling Form folgt klarer Bedienlogik Die Kamera einsatzbereit machen Leistungsstarker Energieriegel So lange hält der Akku durch Durchblick verschaffen Einsetzen der Speicherkarte Neue Speicherkarte formatieren Schnelle Speicherkarten sind wichtig Auf aktuelle Firmware prüfen 2.Smarter Einstieg Greifen und begreifen Auslösen, aber richtig! Ein-, aus- und automatisch abschalten Sprache, Datum und Uhrzeit Mit der Vollautomatik? Intelligent oder überlegen? So funktioniert die intelligente Automatik Vorteile der überlegenen Automatik Verschlusszeitenbereiche in der intelligenten Automatik Der Autofokus in der Vollautomatik Doppelt zoomen Mit Sucher oder Monitor? Praktischer Klappmonitor Die Displaytaste (DISP) Navigationsrad und Daumenrad Das Navigationsrad einfach sperren Lautstärke für akustische Signale einstellen Versteckte Optionen hinter der Fn-Taste Taste C2: Bildfolgemodi und Selbstauslöser Den Kamerablitz entriegeln Videoaufnahmen mit der MOVIE-Taste Bilder und Videos anschauen Die Aufgabe der Löschtaste 3.Ab ins Setup Das Hauptmenü im neuen Look Sicher durch das Kameramenü Hilfe, warum geht das nicht mehr? Menü Kameraeinstlg.1 Qualität Qualität – RAW Alternativer RAW-Entwickler Qualität – RAW & JPEG Bildgröße Seitenverhältnis Panoramen erstellen Langzeit-RM Hohe ISO-RM Farbraum Modus Automatik Szenenwahl Bildfolgemodus Weißabgleichreihe DRO-Reihe Lo/DRO-Reihe Hi Bel.reiheEinstlg. Speicher Speicherabruf BenutzAufnEinst reg. Der schnelle Hybrid-AF Fokusbereich begrenzen Die Autofokusmodi Manuelle Fokussierung Kantenanheb.stufe Kantenanheb.farbe AF-Feld Fokussieren mit Touch-AF Menü Einstellung3/Touchpad-Einstlg. V/H AF-F.wechs. AF-Hilfslicht Mittel AF-Verriegel. AF-Verriegelung im Modus AF-S AF b. Auslösung Vor-AF AF-Feld-Registr. AF-Feld auto. lösch. Nachführ-AF-B. anz. Phasenerk.bereich Belichtungskorr. EV-Korr.zurücksetz. ISO Das Rauschverhalten der RX0 IV ISO AUTO Min. VS Messmodus Belichtungswert und Schärfe speichern? Messmethoden im direkten Vergleich: Spot-Mess.punkt Belicht.StrdEinstlg 4.So blitzen Sie richtig Der eingebaute Blitz Blitzmodus Dynamische Bewegungen festhalten Blitzkompens. Bel.korr einst. Rot-Augen-Reduz. Besser ein kompakter Aufsteckblitz Der Sony-Blitz HVL-F20M Alternative von Nissin Automatischer Weißabgleich Farben wahrnehmen Farben haben eine Temperatur Einen manuellen Weißabgleich setzen PriorEinst. bei AWB DRO/Auto HDR Coole Bilder aus der Kamera Kreativmodus Bildeffekt Soft Skin-Effekt Lächel- und Gesichtserkennung Auto. Objektrahm. Entfesselt blitzen Ein Masterblitz auf der Kamera So funktioniert entfesseltes Blitzen 5.Bewegte Bilder Filmen mit den Halbautomatiken Filmen in der Programmautomatik P Filmen in der Zeitautomatik A Filmen in der Blendenautomatik S Manueller „Profimodus“ M Grundlegende Filmeinstellungen Messmethode Fokussieren Fotoprofil Bildeffekte MOVIE-Taste TC/UB-Anzeigeeinstellung HDMI-Einstellungen Strg für HDMI 4K-Ausg.Auswahl Menüeinstellungen für Filmaufnahmen Dateiformat Aufnahmeeinstlg Aufnahmezeiten Tolle Bilder mit der HFR-Superzeitlupe Aufnahmevorbereitungen Ein erster Versuch Qualität(Dual Rec) Menü Kameraeinstlg.2/Film Proxy-Aufnahme AF Speed AF-Verfolg.empf. Auto. Lang.belich. Audioaufnahme Tonaufnahmepegel Tonpegelanzeige Tonausgabe-Timing Windgeräuschreduz. SteadyShot Markierungsanz. und Markier.einstlg. Videolicht-Modus Filmen mit Auslöser Filme wiedergeben Filme auf dem Computer anschauen Menü Kameraeinstlg.2/Verschluss/SteadyShot Verschlusstyp Verschlusszeitenbereiche Auslösen ohne Karte SteadyShot Menü Kameraeinstlg.2/Zoom Zoom-UnterstützBer. Zoom-Einstellung Vergleich der Bildqualität im maximalen Zoombereich Zoom-Geschwindigkeit und Drehrichtung Zoomfunkt. am Ring Menü Kameraeinstlg.2/Anzeige/Bildkontrolle DISP-Taste FINDER/Monitor Zebra Gitterlinie Belich.einst.-Anleit. Anzeige Live-View Bildkontrolle Menü Kameraeinstlg.2/Bedienung BenutzerKey(Aufn.) Funkt.menü-Einstlg. Fn-Konfiguration im Aufnahmemodus Fn-Konfiguration für den täglichen Gebrauch Fn-Konfiguration für manuelle Einstellungen Fn-Konfiguration für...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.