Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Basics
Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Basics
ISBN: 978-3-437-42177-8
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier
Verloren im Dickicht der Überinformation?
Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!
Gut Von den physiologischen und anatomischen Grundlagen der beteiligten Organsysteme über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
Besser Mit klinischen Fallbeispielen.
Basics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil
BASICS:
das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse
fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der neuen AO
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A Ohr
Grundlagen und Diagnostik
Anatomie, Symptome, klinische Tests
Apparative Diagnostik
Leitsymptome und Krankheitsbilder
Hörverlust I
Hörverlust II
Entzündungen des äußeren Ohrs
Mittelohrentzündungen I
Mittelohrentzündungen II
Fazialisparese
Gleichgewichtsstörungen I
Gleichgewichtsstörungen II
Tinnitus
Ohrmuschelfehlbildungen und Zerumen
Verletzungen und Fremdkörper
Tumorerkrankungen des Ohrs
Therapie
Hörhilfen
B Nase und Nasennebenhöhlen
Grundlagen und Diagnostik
Anatomie und Physiologie
Leitsymptome und Diagnostik
Leitsymptome und Krankheitsbilder
Infektionen der Nase
Allergische und vasomotorische Rhinitis
Sinusitis I
Sinusitis II
Nasenpolypen und Fremdkörper
Septumveränderungen, Choanalatresie und Formfehler der Nase
Epistaxis - Nasenbluten
Frakturen des Gesichtsschädels
Weichteilverletzungen und plastische Gesichtschirurgie
Neoplasien der Nase und der Nasennebenhöhlen
C Mundhöhle und Rachen
Grundlagen und Diagnostik
Anatomie und Physiologie
Leitsymptome und Diagnostik
Leitsymptome und Krankheitsbilder
Erkrankungen der Mundhöhle
Pharyngitis und Tonsillitis
Hyperplasie lymphoepithelialer Organe
Schluckstörungen - Dysphagie
Schnarchen und Schlafapnoe
Erkrankungen der Speicheldrüsen I
Erkrankungen der Speicheldrüsen II
Neoplasien der Mundhöhle und der Lippen
Neoplasien des Oro- und Nasopharynx
Neoplasien des Hypopharynx
Neoplasien der Speicheldrüsen
D Larynx und Trachea
Grundlagen und Diagnostik
Anatomie und Physiologie
Leitsymptome und Diagnostik
Sicherung der Atemwege
Leitsymptome und Krankheitsbilder
Stimmlippenlähmungen
Entzündungen von Larynx und Trachea
Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen
Verletzungen von Larynx und Trachea
Fremdkörper
Benigne Tumoren des Larynx
Larynxkarzinom I
Larynxkarzinom II
E Hals und lymphatische Strukturen
Grundlagen und Diagnostik
Anatomie, Leitsymptome und Diagnostik
Leitsymptome und Krankheitsbilder
Entzündungen der Halsregion
Fehlbildungen und gutartige Neubildungen des Halses
Maligne Halslymphknotenerkrankungen
F Fallbeispiele
Fallbeispiel 1: Schwerhörigkeit
Fallbeispiel 2: Behinderte Nasenatmung
Fallbeispiel 3: Halsschmerzen
Fallbeispiel 4: Heiserkeit
Fallbeispiel 5: Raumforderung im Halsbereich