Nagel | Der sahidische Psalter. „Editio Minor“ | Buch | 978-3-447-11892-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Coptic, Band 3, 530 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2185 g

Reihe: Texte und Studien zur Koptischen Bibel. Texts and Studies on the Coptic Bible

Nagel

Der sahidische Psalter. „Editio Minor“

nach den Handschriften Ms. Or. 5000 der British Library zu London, Ms. n° 815 der Chester Beatty Library zu Dublin, und Ms. n° 167 der University of Michigan Library zu Ann Arbor
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-447-11892-7
Verlag: Harrassowitz

nach den Handschriften Ms. Or. 5000 der British Library zu London, Ms. n° 815 der Chester Beatty Library zu Dublin, und Ms. n° 167 der University of Michigan Library zu Ann Arbor

Buch, Deutsch, Coptic, Band 3, 530 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2185 g

Reihe: Texte und Studien zur Koptischen Bibel. Texts and Studies on the Coptic Bible

ISBN: 978-3-447-11892-7
Verlag: Harrassowitz


Mit Der sahidische Psalter Editio Minor legt Peter Nagel, der Nestor der koptologischen Bibelforschung, eine Textausgabe einer der wichtigsten koptischen Handschriften vor, die den Psalter enthalten: die Papyrushandschrift British Library Or. 5000.
Nagels Edition ersetzt nicht nur die an vielen Stellen unzuverlässige Erstausgabe von 1898 durch E. A. W. Budge, sie enthält auch zusätzlich zum Text der Londoner Papyrushandschrift (um 500), der einzigen alten Handschrift mit dem vollständigen Text der koptischen Psalterübersetzung, die Lesarten zweier Miniaturkodizes in Dublin (Chester Beatty Library n. 815, mit Ps 1–50) und Ann Arbor (University of Michigan Collection n. 176, mit Ps 51–151), die jeweils eine Hälfte des Psalters enthalten.
Der Psalter war im koptischen Christentum omnipräsent und neben den Evangelien des Johannes und Matthäus das verbreitetste Buch der Bibel. Die Editio Minor umfasst nicht zufällig die drei am besten erhaltenen Handschriften, da die Masse der überlieferten Handschriften(fragmente) in keiner gedruckten Ausgabe mehr fassbar ist, sondern ihrer digitalen Edition harrt. Für diese zukünftige Edition liefert die Ausgabe Nagels den Bezugstext für die Varianten der Einzelblätter und Fragmente. Darüber hinaus machen die vollständige deutsche Übersetzung des koptischen Psalters, die der Textausgabe gegenüber gestellt ist, sowie die Hervorhebung der Eigenheiten der koptischen Kapitel- und Verszählung diese Edition zu einem wichtigen Referenzwerk für die Koptologie und die Septuagintaforschung insgesamt.

Nagel Der sahidische Psalter. „Editio Minor“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.