Naegler / Wehkamp | Medizin zwischen Patientenwohl und Ökonomisierung | Buch | 978-3-95466-364-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Paperback, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 686 g

Naegler / Wehkamp

Medizin zwischen Patientenwohl und Ökonomisierung

Krankenhausärzte und Geschäftsführer im Interview
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95466-364-4
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver

Krankenhausärzte und Geschäftsführer im Interview

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Paperback, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 686 g

ISBN: 978-3-95466-364-4
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver


Stehen die Patienten im Krankenhaus wirklich mit ihren gesundheitlichen Sorgen im Mittelpunkt? Sind die Steigerungen der Fallzahlen und die Komplexitätsgrade von Erkrankungen nur auf medizinische Gründe zurückzuführen? Oder sind diese Entwicklungen Ausdruck eines „Ökonomisierungsprozesses“, in dem medizinische Indikationen mit wirtschaftlichen Interessen vermengt werden? Welchen Einfluss haben die Finanzierungs- und Steuerungskonzepte des Gesundheitssystems auf Inhalte und Charakter der Medizin in Krankenhäusern?

Die Autoren des vorliegenden Buches – der eine Arzt, der andere Ökonom – befragten im Rahmen einer qualitativen Studie Ärzte und Geschäftsführer deutscher Krankenhäuser, inwieweit medizinische Entscheidungen durch andere Interessen als die der Patienten beeinflusst werden. Die zusammengefassten Ergebnisse zeigen die Dilemmata auf, denen Geschäftsführer und Ärzte ausgesetzt sind, wenn sie zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz der Krankenhäuser Gewinne erzielen sollen: Das Patientenwohl rückt aus dem Fokus medizinischer und unternehmerischer Entscheidungen im Krankenhaus. Die Zahl der aufgenommenen Patienten steigt, Indikationen und Ablauf von Behandlungen werden ausgedehnt.

Diese Entwicklungen sind nicht nur für die Patienten bedenklich, auch der Arbeitsplatz Krankenhaus verliert für Mediziner und Pflege an Attraktivität. Die Autoren geben Ausblicke und Empfehlungen, inwiefern sich dies umkehren ließe. Krankenhäusern sollte der Druck genommen werden, für ihre Zukunftssicherung gewinnorientiert verhandeln zu müssen und das Patientenwohl sollte wieder ausschließliches Kriterium für medizinische Entscheidungen werden.

Naegler / Wehkamp Medizin zwischen Patientenwohl und Ökonomisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte im Krankenhaus: Geschäftsführer und Vorstände, Pflegedirektoren, Chefärzte, Oberärzte, Teamleitungen; Mitarbeiter im Krankenhaus; Mitglieder von Ethikkomitees; Studierende gesundheitsbezogener Spezialstudiengänge wie Humanmedizin, Pflegewissenschaften, Health Care Management, Gesundheitsökonomie, Public Health, Pflegemanagement



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.