Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Research
Die Wirkungskraft von Ideen und Diskursen auf die Universität
Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-28405-3
Verlag: Springer
Die komplexen und kommunikativen äußeren Einflüsse auf die Universität, insbesondere dominante Ideen aus dem Hochschulreformdiskurs, beeinflussen den institutionellen Wandel der Universität. Richard Nägler zeigt in diesem Buch eine Neuausrichtung der Universität, bedingt durch Kommunikation und Ideen, zu einer Kopplungsorganisation auf. Diese vermag auf diskursive Entwicklungen zu reagieren und strategisch zu agieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Re-Aktionen zwischen der Universität und ihrer Umwelt.- Ideen. Regionen. Organisationen.- Hochschulreformdiskurs als Beobachtungsrahmen.- Hochschulpolitische Diskurslandkarte.- Zentrale Diskurskonzepte und dominante Ideen im Hochschulreformdiskurs.- Kopplungsorganisation und Diskursmanagement