Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Pädagogik
Hürden beim Schriftspracherwerb erkennen - vermeiden - überwinden. Mit Online-Materialien
Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-407-63184-8
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, -schwäche, Legasthenie – so vielfältig die Begrifflichkeiten sind, so unübersichtlich ist die Literatur dazu.
Dieser Praxisband liefert Antworten auf die zehn häufigsten Fragen zum Thema LRS. Ergänzt durch Praxisbeispiele erhalten Lehrkräfte, Lerntherapeuten/innen und Pädagogen/innen kompetente praxiserprobte Anleitungen, wie sie Schwierigkeiten im Bereich der Schriftsprache erkennen und vermeiden können. Vielfältige Förderstrategien ermöglichen es, Kindern mit LRS gezielt zu helfen.
Der Band berücksichtigt die Heterogenität der Kinder und ist durch die zahlreichen Beispiele auch ohne Vorkenntnisse verständlich.
Zielgruppe
Eltern, Legasthenietherapeuten und -therapeutinnen, Lehramtsstudent/innen, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen