Buch, Deutsch, Band 121, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, Band 121, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung
ISBN: 978-3-8396-1719-9
Verlag: Fraunhofer Verlag
Ausgehend von der Motivation, den Einsatz von Industrierobotern für Montageanwendungen zu erleichtern, wird in dieser Arbeit ein Skill-Modell zur Programmierung kraftgeregelter Montageprozesse konzipiert und demonstriert. Im Vordergrund steht dabei insbesondere ein hohes Maß an Wiederverwendbarkeit, um neue Bauteilvarianten, Prozesse oder Hardwarekomponenten effizient abbilden zu können. Es zeigt sich, dass hierfür nicht nur Skills als Ganzes, sondern auch ihre Bestandteile und Parametrierung wiederverwendbar sein müssen. Entsprechend wird das Skill-Modell als Baukastensystem entworfen, das die Komposition und inkrementelle Erweiterung von Skills erlaubt. Anhand von zehn exemplarischen Montageanwendungen wird gezeigt, dass bereits eine kleine Anzahl an Skills die Basis für eine Vielzahl von industriellen Anwendungsfällen bilden kann und es sehr einfach ist, weitere Skills mittels vorhandener Bausteine zu erstellen.